Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 131

    Wohnen

    Internet: Die Branche surft

    To order click here

    is Frankfurt - Immer mehr Visitenkarten zeigen neben der Telefon-, Fax- oder Handy-Nummer seit neuestem eine hieroglyphenartige Ansammlung von Buchstaben und Zahlen: Die Internet-Adresse. Und immer mehr Menschen surfen im Net. Finnland liegt (im prozentua

    [1436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 096

    Wohnen

    Portugal: Frottierwaren und Bettwäsche halten den Löwenanteil im Export

    Die Spezialisten in Europas Süden

    is Porto - Die Portugiesen, traditionell bekannt für ihre Kompetenz in der Baumwoll-Verarbeitung, wollen ihre Präsenz im Haustextilien-Sektor wieder verstärken. Im Heimmarkt ist dies mit der Wiedereinführung einer eigenen Haustextilien-Messe (Casatextil)

    [3372 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1993 Seite 171

    Wohnen

    IGEP: Gemeinsam gegen Kinder-Sklaverei

    Gütezeichen für indische Teppische

    is Hannover - Indische Exporteure und Menschenrechtsgruppen haben bei deutschen Hilfsorganisationen, aber auch beim Handel um Unterstützung bei der Abschaffung der Kinderarbeit gebeten. Das IGEP, Indo-German Export Promotion Project, informierte anläßlich

    [3198 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1993 Seite 169

    Wohnen

    Biennale: Franzosen zurückhaltend. In Europa und USA geht's aufwärts

    Lichtblicke

    is Paris - Mehr Fachbesucher, auch aus Übersee, mit ganz starkem Informationsbedürfnis prägten die Biennale '93. Der Trend zu ruhigeren Farben und Dessins ist unverkennbar. Die vom französischen Grossistenverband CSTA organisierte "Biennale" im Pariser

    [4127 Zeichen] € 5,75