Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 161

Business Industrie

Österreichs Textilfirmen weiter im Plus

Umsatz- und Export-Zuwächse im dritten Jahr in Folge

Josef Albert Beckmann dürfte mit großem Interesse zugehört haben: Als Gast bei der 49. Jahrestagung der österreichischen Textilindustrie in Bregenz konnte der Präsident des deutschen Verbandes Gesamttextil erfahren, dass es der österreichischen Textilindu

[3346 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 077

Wohnen Industrie

Textil-/Bekleidungsindustrie

Weiter Minus in der Produktion

Der März hat der deutschen Bekleidungsindustrie einen erneuten Rückgang der Produktion um 4,1% gebracht, während der Produktionsindex der Textilfirmen um 0,4% zulegen konnte. Dieses kleine Plus in der Textilindustrie geht zurück auf einen enormen Produkti

[1566 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 060

Business Industrie

Produktion bleibt rückläufig

Der März hat der deutschen Bekleidungsindustrie erneuten Rückgang der Produktion um 4,1 % gebracht, während der Produktionsindex der Textilfirmen um 0,4 % zulegen konnte (aufgrund 28,2 % Produktions-Zuwachs in den neuen Ländern,dagegen 2,4 % Minus in West

[817 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 010

News

Fokus

Industrie: Erstes Umsatz-Plus seit 1992

Erstmals seit 1992 haben im vergangenen Jahr sowohl die deutsche Textilindustrie als auch die Bekleidungsfirmen ein Umsatzplus verbucht. Die Textilindustrie steigerte ihre Umsätze um 1,3 % auf 32,1 Mrd. DM, nachdem 1997 schon nach fünf Minusjahren im Folg

[774 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 186

Business Industrie

"Gespenster statt Zielgruppen"

Österreichs Textilindustrie tagte zum Thema "Mut zur Veränderung"

"Die größte Gefahr für ein Unternehmen ist sein eigener Erfolg." Wer Günther Aloys zuhört, der bekommt solche zunächst befremdlichen Aussagen im Sekundentakt um die Ohren gehauen. So ging es auch den rund 100 Teilnehmern bei der 48. Jahrestagung der Öster

[3182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 177

Industrie

Produktion

Bekleidung mit klarem Minus, Textil konstant

mo Frankfurt - Die deutsche Textilindustrie hat 1997 ihre Produktion mit einem hauchdünnen Plus von 0,1 % auf dem Niveau des Vorjahrs halten können, während der Produktionsindex der Bekleidungsfirmen um 7,8 % rückläufig war. Das meldet jetzt das Statistis

[806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 008

Diese Woche

Industrie: Das erste Umsatzplus seit fünf Jahren

mo Frankfurt - Die deutsche Textilindustrie hat das Jahr 1997 mit einem um 0,5 % auf 31,65 Mrd. DM gestiegenen Gesamtumsatz abgeschlossen und damit das erste Plus seit dem Jahr 1992 erzielt. Auch die Bekleidungsindustrie verbuchte nach fünf Minusjahren mi

[1117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 125

Industrie

Umsatz

Bekleidung mit 1,6 % plus im November

mo Frankfurt - Die deutsche Bekleidungsindustrie hat im November ihre Umsätze um 1,6 % auf 1,45 Mrd. DM gesteigert. Der Zuwachs resultierte dabei einmal mehr aus dem Export, der von 263 auf 353 Mill. DM zugelegt hat. Aufgelaufen steht für die Bekleidungsi

[859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 144

Industrie

Auftragseingang

Rückgang trotz Auslands-Plus

mo Frankfurt - Deutlich zweistellige Zuwächse verbuchten sowohl die deutsche Textilindustrie (16,1 %) als auch die Bekleidungsindustrie (18,1 %) im November beim Auftragseingang aus dem Ausland. Dennoch mußten sowohl die Textilfirmen mit 0,6 % als auch di

[1068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 144

Industrie

Produktion

Bekleidung mit kräftigem Minus

mo Frankfurt - Einen zweistelligen Rückgang (10,4 %) des Produktionsindexes mußte die deutsche Bekleidungsindustrie im November vergangenen Jahres verbuchen. Gleichzeitig war die Produktion der Textilindustrie um 1,9 % rückläufig. Nach elf Monaten steht d

[902 Zeichen] € 5,75

 
weiter