Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 048

Business Grösstenliste

Licht und Schatten

Die Umsatz-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten zeigt 2003 ein uneinheitliches Bild. Mit gleichen Produktgruppen entwickelten sich verschiedene Unternehmen noch lange nicht einheitlich. Entscheidend war die richtige Strategie.

Man erinnert sich kaum noch: Die Lungenseuche Sars in Asien und der Krieg im Irak waren 2003 von vielen als Bremsklötze der weltweiten Konjunktur und besonders der Umsätze der Bekleidungsindustrie befürchtet worden. Doch glücklicherweise, die Weltwirtscha

[8967 Zeichen] Tooltip
Licht und Schatten gesamter Artikel inkl. Rangliste der grössten Bekleidungslieferanten in Europa und weiterer Grafiken
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 011

News

Adidas: Auftragseinbruch in USA

Bekleidungs-Nachfrage wächst, Schuh-Orders im Minus

Die Adidas-Salomon AG, Herzogenaurach, der weltweit nach Nike zweitgrößte Sportartikelkonzern, hat zwar im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2003 mit 260 Mill. Euro (plus 14%) den höchsten Gewinn der Konzerngeschichte erzielt, muss in den USA aber mit anhalte

[2625 Zeichen] Tooltip
Mehr Gewinn, weniger Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 144

Business Leute

Aussendienst

Chantelle/Passionata: Der Dessous-Spezialist Chantelle Lingerie GmbH, Erkrath, hat Sonja Scheuerer-Lorenz (Foto oben) als Verkaufsrepräsentantin der Marke Passionata für das Gebiet München/Stuttgart verpflichtet. Die 42-Jährige war zuvor als Key Account-M

[6299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 078

Business Leute

Von Adidas zu Fjällräven

Lothar Lotterer (46, Foto) ist neuer Vertriebs- und Marketingleiter für Deutschland, Österreich und für die Schweiz beim Outdoorsportanbieter Fjällräven GmbH Deutschland mit Sitz in München. Zuletzt leitete der studierte Betriebswirtschaftler bzw. Diplom-

[727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 015

News

Adidas: Hoher Ertrags-Zuwachs bei Umsatz-Minus

Europa-Geschäft deutlich im Plus; US-Umsätze sind durch Dollar-Schwäche belastet

Europas größter Sportartikelhersteller, die Adidas-Salomon AG in Herzogenaurach, hat im ersten Halbjahr trotz schwierigen US-Geschäfts den Gewinn kräftig gesteigert. Den Nettogewinn konnten die Herzogenauracher dank stark sinkender Finanz-Aufwendungen um

[1531 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 064

Business Industrie

Unternehmen

Cerruti: In der Leopoldstraße hat der Cerruti Vertrieb München einen neuen Showroom eröffnet. Nach dem Umzug aus der Pienzenauer Straße werden die Cerruti 1881 Damen- und Herrenkollektionen, sowie Taschen und Lederaccessoires nun auf über 600m² präsentier

[2424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 058

Business Industrie

Zwischen Funktion und Fashion

Die Adidas-Salomon AG, zweitgrößter Sportartikelanbieter der Welt, hat sich neben ihrem Active-Sport-Geschäft zu einem bedeutenden Player bei sportlicher Lifestyle-Mode entwickelt. Vorstandschef Herbert Hainer gibt die Marschrichtung vor: "Wir bieten coole Produkte für Stadtmenschen. Aber man darf den Markt mit modischen Artikeln nicht überstrapazieren."

[5247 Zeichen] € 5,75

 
weiter