Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 046

Fashion Orderthemen Herbst 2009

Order mit Hindernissen

Der Wäschehandel musste sich durch den Ausfall der Body Look neu orientieren. Die Order fällt insgesamt etwas verhaltener aus. Warme Nachtwäsche und Farbe sind gefragt.

Diese Orderrunde wirft mehr als nur eine Frage auf. Neben der wirtschaftlichen Unsicherheit ist es auch die Suche nach dem richtigen Orderplatz - hatte die Body Look in diesem Frühjahr doch nicht stattgefunden. Viele, die sich dort traditionell die erste

[7259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 024

Business

Kleiderwechsel bei Palmers

Der österreichische Wäschefilialist hat die Sortimente erneuert, den Ladenauftritt modernisiert und die grünen Kittel abgeschafft. Jetzt denkt das Palmers-Management wieder an Expansion: In Osteuropa, mit Shop-in-Shops und über Marken-Akquisitionen.

Gut drei Jahre ist es her, dass die Palmers Textil AG in Wiener Neudorf von Finanzinvestoren übernommen wurde. Der ehemalige Schiesser-Chef Thomas Weber wurde damals eingesetzt, um die notwendige Neuausrichtung von Österreichs bekanntestem Wäscheunterneh

[9092 Zeichen] Tooltip
RESTRUKTURIERUNG GEHT WEITER - Jahresumsatz - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 066

Fashion

"Die deutsche Nummer Eins"

Die Body- und Beachwear-Messe Body Look wächst international.

Lasziv räkeln sich zwei Models auf dem nostalgischen Doppelbett. Einige Minuten später sitzen die beiden gemütlich am Kaffeetisch und genießen eine Tasse heißen Latte Macchiato. Danach wird ein wenig gechillt und Zeitung gelesen. "Living Picture" nennt A

[7126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 078

Fashion Wäsche

Der Body

Der Liebling aller Frauen

In den achtziger Jahren revolutionierte der Body die Grundgarderobe moderner Frauen. Zwanzig Jahre später gibt es ein Wiedersehen mit dem Einteiler.

Kein Tag vergeht, an dem nicht ein TV- und Radio-Sender Musik der 80er Jahre spielt. In vielen Großstädten boomen die Ü 30-Partys, mit Pop von Depeche Mode bis Kim Wilde. Kinohits wie "Dirty Dancing" und "Flashdance" sind Themen von Tanzwettbewerben. Leg

[5427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 066

Business Industrie

"Wir kommen von der Produktion"

Maschenstoff-Spezialist Riedel+Tietz diversifiziert in neue Segmente

Dort, wo früher der rote, vierstöckige Plattenbau stand, macht sich heute ein Baustellenloch breit. Nur noch wenige Mauern stehen und geben den Blick frei auf ein paar letzte, vereinzelte Kacheln aus DDR-Zeit. Bald haben die Bauarbeiter auch diese wenigen

[5197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03S vom 18.01.2000 Seite 168

Business Industrie

Wäsche in Ordnung

Tauglichkeitsprüfung für das ECR-Konzept von Triumph bei Leffers Osnabrück

Das Hinweisschild an der Rolltreppe im Erdgeschoss des Modehauses Leffers, Osnabrück, weist mir den Weg: "Wäschewelt, dritter Stock". Also hoch! Oben angekommen, falle ich nicht - wie in vielen anderen Häusern - vorwärts in den nächsten BH-Ständer, sonder

[5610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 076

Fashion Womens s Underwear;

Pack' die Wäsche in die Werbung

Kennen Sie Stefan Kappers? Nein? Seit kurzem begleitet uns doch dieser Herr mehr oder minder omnipräsent in unserem Alltagsleben. Er lächelt uns aus den Publikumszeitschriften entgegen, verneigt sich auf Litfaßsäulen und fährt mit dem Traktor über Wiesen,

[4417 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 124

Business Industrie

Es geht an die Wäsche

Die Kundenlisten der deutschen Wäsche-Industrie sind in den vergangenen zwei Jahren kürzer geworden. Nahezu jeder zweite Hersteller dieses Segments beklagt einen Händlerschwund zwischen 6 und 10 %. Für die Industrie ist diese Entwicklung jedoch kein Grund

[9539 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 046

Fashion Women's Underwear

Das Produkt

Keine Sparte des Bekleidungsmarktes muß so vielen Anforderungen gerecht werden wie die Damenwäsche. Und keine hat ihr Angebot in den letzten Jahren so differenziert: Dem Handel und seinen Kundinnen stehen heute so viele Produkte und Kollektionen zur

Es gibt wohl kein textiles Erzeugnis, dessen Wandel durch bildende Künstler, Literaten oder Historiker so liebevoll dokumentiert worden wäre wie die Damenunterwäsche. Den ersten Slip hat ein Sumerer etwa 3000 vor Christus gezeichnet, das Ur-Korsett der Sc

[7634 Zeichen] € 5,75

 
weiter