Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2011 Seite 022 bis 025

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 125 J

[15481 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 070

Fashion

Reine Formsache

Der Markt für Wäsche bietet gute Aussichten. So das Ergebnis der TW-Imageanalyse Bodywear Women 2010. Mit Shapewear und Big Cups winken Zusatzgeschäfte.

In den 70er Jahren hatte der Vater von Marjoke und Anneke Breuning das Dessous-Geschäft Stickel in Stuttgart gekauft. Die beiden Schwestern haben es zu einem Laden für verführerische und hochwertige Dessous umgestaltet. Motto-Kabinen mit Barbie&Co sowie

[7886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 090

Fashion Wäsche

Konzentration bei den Großen

Die großen Handelsunternehmen planen, die Zahl der Lieferanten weiter zu reduzieren. Neun von zehn Befragten gehen parallel dazu von steigenden bis konstanten Umsätzen in den kommenden Jahren aus. Zu den wichtigsten Wachstumsfeldern zählen modische D

So sehen die Großen des Handels ihre Lieferanten. Bewertet werden sollten sowohl das Preisgenre als auch der Modegrad. Die Händler, bzw. die Einkäufer der Kauf- und Warenhäuser und der größeren Bekleidungs- und Textilgeschäfte sollten die Hersteller so p

[3335 Zeichen] Tooltip
WIE DIE GROSSFORMEN DIE ANBIETER SEHEN - Positionierung der Anbieter von Damenmode nach Preisgenre x Modegrad

MODISCHE DESSOUS LEGEN ZU - Umsatzveränderung der einzelnen Produktgruppen in 2 Jahren bei Großformen. Angaben in Prozent.

STARK BEI YOUNG UNDERWEAR - Umsatzanteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Damenwäsche bei Großformen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 078

Fashion Women's Underwear

Die Kundinnen

Die Sucht nach dem Schönen

Frauen haben gelernt: Schönes muss nicht unbedingt exklusiv und teuer sein.

Es gibt Dinge im Leben, die hoch geschätzt werden. Wäsche gehört dazu. Zumindest bei Frauen. Wäsche zählt sogar zu den zur Zeit seltenen Artikeln, die in der Wertschätzung der Kunden an Bedeutung dazu gewonnen haben. So legt heute mehr als jede dritte Fra

[6642 Zeichen] Tooltip
Hitliste Einkaufsstätten Anteil der Frauen, die sagen, dass sie hier Unterwäsche/Dessous kaufen

Schiesser liegt vorn Anteil der Frauen, die von diesen Marken Wäsche besitzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

Business Kunden

Wäschemarken im Aufwind

Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

[6508 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Die Top 10-Wäschemarken

Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 228

Business Kunden

Enthüllungen bei der Wäsche

Schweden haben laut KA 2000 bei Mädels den größten Stein im Brett

Die Wäsche kaschiert oft Wahrheiten. Po- und Busen-Lifting-Systeme verheißen Werte, die die Realität nicht immer hält. Ganz anders die neue KA 2000: Ihre Werte mögen zwar manchem in der Wäschebranche nicht gefallen, aber sie sind zumindest wahr. Über 5000

[6776 Zeichen] Tooltip
Die Top-Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Untreu bei der Marke - Anteil 14- bis 64-jähriger Frauen, die nebenstehender Aussage zustimmen

Das Alter und die Markenpräferenzen - Anteil der Frauen, die Wäsche der folgenden Marken besitzen
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 080

Fashion Womens s Underwear;

Die Kundinnen

Emotion übertrifft Realität

Schöne Wäsche hat schon immer viele Blicke auf sich gezogen. Die Einblicke werden nun immer tiefer, denn die Werbebranche lanciert massiv Großplakate mit Dessous als Teil der Oberbekleidung. Doch das gestiegene Interesse an Wäscheprodukten hat noch nicht

[7121 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 020

Fashion

JUNGE WÄSCHE

Immer mehr Wäsche-Spezialisten und DOB- Marken drängen mit neuen, jungen Dessous-Kollektionen in den Markt. Fachhändler und große Häuser geben den jungen Labels mehr Fläche in ihren Sortimenten. Unsere Analyse des Markttrends dreht sich aber auch um die

[10164 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 016

Kommentar

Drunter und drüber

DOB-Labels profilieren sich zunehmend auch als Wäscheanbieter: Sie bringen Bewegung in die Branche.

Neuerdings gibt es bei P & C in Frankfurt auch Dessous. Groß ist das Angebot nicht; genauer gesagt, handelt es sich dabei um eine einzige Marke. Aber der Warenpräsenter auf der Esprit-Verkaufsfläche im ersten Untergeschoß fällt dennoch auf: Dicht bestückt

[4890 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 209

Industrie

Triumph: Neues Kollektions- und Dachmarken-Konzept; Sortiment um 30 % gestrafft

Die Premiere der Schattenfrau

up München - Die Triumph International Gruppe Deutschland gibt sich einen neuen, zielgruppenorientierten Auftritt. Die Säulen: das neue Kollektionskonzept und die neue Triumph-Dachmarken-Kampagne. Die künftig auf vier Bausteine fokussierte Kollektion (D

[3473 Zeichen] € 5,75

 
weiter