Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 28 vom 15.07.2010 Seite 018

    Praxis

    Printkurve zeigt weiter abwärts

    AWA 2010: Die Gesamtreichweiten von Zeitschriften und Zeitungen sind erneut rückläufig - wenngleich schwächer als im Vorjahr Von Silja Elfers

    Wenn man heute im Presseregal stöbert, dann finden sich dort eine Reihe gut gemachter Magazine, die es vor einem halben Jahr noch nicht gab. "Freundin Donna", "Yuno", "Grazia", um nur drei Beispiele zu nennen. Doch der Printoffensive diverser Groß- und m

    [3848 Zeichen] Tooltip
    Gewinner

    Verlierer

    Reichweiten-Minus setzt sich 2010 fort - Veränderung der Gesamtreichweite von Publikumszeitschriften und Wochenzeitungen gegenüber dem jeweiligen Vorjahr - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 09.07.2009 Seite 026

    Medien

    Wirtschaftspresse floppt

    AWA 2009: Die Gesamtreichweiten von Zeitschriften und Zeitungen bauen Vorjahrestief aus

    Harte Zeiten für die Printmedien. Ihre Reichweiten bleiben im Keller. Insbesondere die Wirtschaftstitel und die Abo-Tageszeitungen verlieren erheblich an Boden. Es geht weiter abwärts für die 273 erfassten Titel der aktuellen Allensbacher Markt- und Wer

    [3799 Zeichen] Tooltip
    Gewinner

    Verlierer

    Newcomer
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 10.07.2008 Seite 028

    Medien

    Printmedien verlieren an Boden

    AWA 2008: Die Reichweiten von Zeitschriften und Wochenzeitungen sinken spürbar um 3,8 Prozent

    Abwärts - die Reichweiten von Zeitschriften und Zeitungen kennen seit Jahren nur eine Richtung. Vor allem die großen aktuellen Magazine müssen spürbare Rückgänge hinnehmen.

    [3671 Zeichen] Tooltip
    Quellen für aktuelle Informationen - Habe mich gestern über das tagesaktuelle Geschehen informiert - Angaben in Prozent

    Newcomer

    Gewinner
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 19.06.2008 Seite 028

    Medien

    Lesern und Usern auf der Spur

    Studie: Feste TV-Zeiten nerven junge Zuschauer / Web-Nutzung als soziale Plattform ist Randphänomen

    G+J und Spiegel-Verlag wollen Funktionen von Medien erklären - und zugleich eine neue Nutzungstypologie für die Mediaplanung etablieren. Erste Daten liegen Horizont exklusiv vor.

    [4760 Zeichen] Tooltip
    Magazine als Impulsgeber - Ich erhalte immer wieder interessante Anregungen und Ideen in ... Nennungen in Prozent

    Schnelles Wissen im Web - Das Internet ... Zustimmung in Prozent

    TV bietet schnelle News und Unterhaltung - Das Fernsehen ... Zustimmung in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 074

    Report Mediaplanung II

    Nachwuchs bleibt weg

    Fernsehen, Internet, MP3-Player dominieren die Kommunikation junger Menschen - Print scheint auf verlorenem Posten. Die Verlage probieren Vieles aus, um die Jugend als Leser zu gewinnen, doch eine Entdeckung von Print mit fortschreitendem Alter ist k

    Die zehn größten deutschen Jugendzeitschriften haben innerhalb der vergangenen fünf Jahre zwischen einem und zwei Dritteln ihrer verkauften Auflage verloren. Die für junge Leute gemachten Tabloid-Tageszeitungen "Direkt" (M. DuMont Schauberg) und "News" (

    [9020 Zeichen] Tooltip
    PC- und Internet-Nutzung wächst rasant - Medienbeschäftigung von Jugendlichen - Angaben in Prozent

    Einbruch auf breiter Front - Auflagen der Jugendzeitschriften im 5-Jahres-Vergleich
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 023

    Medien und Media

    Für Große geht's weiter abwärts

    AWA 2007: Reichweitenrückgänge bei Programmies und aktuellen Magazinen / Mehr Leser bei Esszeitschriften

    In der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 2007 (AWA 2007) setzt sich der Reichweitenverfall bei den Printmedien fort. Noch im Vorjahr schien der Abwärtstrend gestoppt. Laut der aktuellen Studie ist die Gesamtreichweite der erfassten Titel um 1,6

    [4178 Zeichen] Tooltip
    AWA-Newcomer 2007 - Leser pro Ausgabe

    Die Gewinner bei den Kauftiteln

    Reichweite sinkt wieder - Veränderung der Gesamtreichweite gegenüber dem Vorjahr in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 004

    Aktuell

    Lektüre der High Society

    AWA First Class: "Focus" zieht an "Geo" vorbei

    Die Allensbacher Werbeträger-Analyse First Class 2005, die das Konsum- und Freizeitverhalten der knapp 6,5 Millionen Besserverdienenden in Deutschland untersucht, sieht "Spiegel" und "Stern" auch in diesem Jahr wieder an der Spitze der Zielgruppe. Mit ei

    [1271 Zeichen] Tooltip
    Spiegel bleibt oben - Reichweitenranking der AWA First Class 2005
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 040

    Medien

    AWA 2001 Reichweiten der wöchentlichen Billig-Programmies gehen in die Knie / Musiksender Viva zieht an Konkurrent MTV vorbei

    Minus-Virus wütet im Business-Blätterwald

    Wirtschaftszeitschriften und Women's-Weeklys sind die Reichweitenverlierer der aktuellen AWA.

    Allensbach / Mit Wehmut mag man in den Chefetagen der Wirtschaftstitel an die Tage denken, als in allen Gassen das Hohelied auf den Business-Blätterwald gesungen wurde. Denn nach teils herben Einbrüchen im Anzeigen- und Käufermarkt grassiert nun ein eklat

    [8663 Zeichen] Tooltip
    Reichweitengewinner Print

    Reichweitenverlierer Print

    Die Newcomer - Neue Titel/Sender in der AWA 2001 - Reichweiten
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 070

    Medien

    Mediennutzung AWA 2000 First Class nimmt Gewohnheiten der Oberklasse unter die Lupe / «Börse Online» ist mit Plus von 50 Prozent Reichweitengewinner

    Die Elite schaut am liebsten in den Spiegel

    Frankfurt / Trotz der Konkurrenz im Internet verzeichnet der Fernsehsender N-TV Reichweitengewinne von 35 Prozent. Das ergab die AWA 2000 First Class, eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie in Allensbach, die die privaten Mediengewohnheiten der de

    [4490 Zeichen] Tooltip
    First-Class-Leser wissen mehr - Top-20-Reichweiten in der AWA First Class
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2000 Seite 054

    Medien

    AWA 2000 Programmies und Frauenzeitschriften sind die Reichweitenverlierer / Spartensender legen kräftig zu / Vier Springer-Titel unter den Top 10

    Kundentitel stützen Printreichweite

    Die AWA weist für den Printbereich stabile Reichweiten aus. Die TV-Spartensender legen kräftig zu.

    Allensbach / Stabile Reichweiten weist die diesjährige Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) für den Printbereich aus. Hauptstütze sind dabei die Anzeigenblätter und Kundenzeitschriften, die über 2,1 Millionen Leser hinzugewinnen konnten. Unter

    [9629 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Publikumszeitschriften

    Flop 10 Publikumszeitschriften

    Zielgruppe Online-Interessierte - Hohes Interesse an Informationen über Online-Angebote von Zeitschriften, Zeitungen, Radio- und Fernsehsendern
    € 5,75