Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 096

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Großverlage konzentrieren ihre Aktivitäten

    Zeitschriftenverleger bauen um und an / Neue Unternehmenstöchter beackern neue Geschäftsfelder / Internationales Geschäft gewinnt weiter an Bedeutung

    Die Hamburger Großverlage setzten zwar 1995 zusammen knapp 13 Milliarden um, doch vor allem das Zeitschriftengeschäft gestaltet sich immer schwieriger. Doch hat man offensichtlich einen Ausweg aus dem engen Markt gefunden: Einstieg in neue elektronische G

    [10147 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 092

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Stagnierender Markt hält Verleger in Atem

    Umsatzeinbußen bei Hamburgs Großverlagen halten an / Spiegel hat sich erholt / Gruner + Jahr forciert Auslandsgeschäft / Milchstraße legt deutlich zu

    In der deutschen Verlagshauptstadt Hamburg liegen Auf und Ab eng beieinander. Während in der Milchstraße die Umsatzzahlen kräftig gestiegen sind, zeigt das Umsatzbarometer im Poß- moorweg und der Burchardstraße fallende Tendenz. Wie behaupten sich Hamburg

    [10624 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1994 Seite 070

    REPORT Kommunikations-Standort Nord

    Vom Tor zur Welt zum High-Tech-Standort

    Zügige Hafenmodernisierung / Spitze im Containerverkehr / Führend bei Printmedien / Wirtschaftssenator Rittershaus zu Entwicklungslinien der Hansestadt

    Die Hansestadt hat viel vor für die Zukunft. Der Hafen wird wachsen. Aber auch andere Branchen haben die Attraktivität dieses Standorts bereits erkannt. Nicht unwesentlich daran beteiligt war die Standortkampagne der Hamburger, die Springer & Jacoby für d

    [16483 Zeichen] € 5,75