Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 098

    Media Die Zeitungen

    Die NZZ wirbt in der FAZ

    Ausländische und überregionale Tageszeitungen kämpfen um Leser - und zwar primär mit Printkampagnen.

    Wer das Gegenteil dessen, was er will, in den Vordergrund seiner Werbung stellt, beweist Selbstbewußtsein. Das gilt etwa für die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ). In Zeitungsanzeigen warb sie mit der selbstironischen Botschaft: "Lesen Sie bitte nicht nur die

    [10383 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 058

    REPORT 10 Jahre Privatfernsehen

    Der Erfolg kam viel schneller als erwartet

    Medienschelte von Helmut Thoma: "Rundfunkpolitik verkommt mehr und mehr zur Realsatire" / "Der Beste der Branche" - Lob vom Lieblingsfeind Leo Kirch

    Helmut Thoma, 54, kann sowohl austeilen als auch einstecken. In den zehn Jahren an der Spitze des Privatsenders RTL bekam der promovierte Kirchenrechtler, der privat Buddha-Statuen sammelt, viel Kritik zu hören. Aber er ist seinen Kritikern nie etwas schu

    [19166 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite 078

    Report: Elektronische Medien

    "Die Zapping-Quote hat sich reduziert"

    Mit einem Werbeumsatz von 1,3 Milliarden Mark in 1991 steht RTL plus an der Spitze der deutschen Elektroniker. Für Jean-Pierre Wilwerding, Geschäftsführer der RTL-Vermarktungsgesellschaft IPA plus, ist die Umverteilung zwischen den Mediengattungen "A

    HORIZONT: George Lucas produzierte einst den "Krieg der Sterne" - wer produziert heute den "Krieg der Studien"? Wer dreht die Spirale der Auseinandersetzung zwischen Print und TV, genauer zwischen Publikumszeitschriften und TV, immer höher und mit welchem

    [11334 Zeichen] € 5,75