Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 042

    News Kommentar

    Jugend-Bewegung

    Statt in Magazinen zu blättern, liest er Blogs. Statt sich an Marken zu orientieren, schaut er auf den Style. Statt zum Trendladen zu gehen, kauft er auf dem Flohmarkt. Der junge Kunde ist nicht mehr das, was er mal war. Der junge Markt auch nicht.

    Was war das Anziehen einfach in den 90ern. Als Teenager wusste man genau: Ich brauche eine Levi's 501. Koste es, was es wolle. Diese wurde unten an den Nähten aufgeschnitten (zum Grauen der Eltern, die per se gegen so ein teures Teil waren), damit sie üb

    [5725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Die Frühjahrsware hängt. Nun kommen auch die Kunden in Kauflaune. Frische Themen müssen her. Neues Blau, softes Leder und lässige Jeanshemden sorgen im Handel für gute Bons.

    BIKERJACKEN Noch ist es kalt, aber die wärmeren Tage nahen. Übergangsjacken sind mehr und mehr gefragt. Viele Männer greifen da zu kernigen Lederjacken. "Aber sie müssen ausgefallen sein. Da setzt sich der Trend des Winters fort", heißt es beim KaDeWe i

    [3368 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 028

    Handel

    Jeans-Handel: Neue Sortimentskonzepte, mehr Lifestyle-Sport und junge Mode

    "Jeans allein machen nicht glücklich"

    Bis zu zweistellige Minusumsätze in den vergangenen Monaten drücken schwer auf die Stimmung im Jeanshandel. Immer weniger "Blaue" gehen über den Ladentisch. Das trifft insbesondere typische Jeansspezialisten. Preisaggressive Eigenmarken-Konzepte der Verti

    [24037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 008

    Kommentar

    BLAUE KRISE

    Die Jeanskrise zwingt den Handel zu neuen Sortimentskonzepten. Das bringt mächtig Bewegung in den gesamten jungen Markt.

    Manchmal vergeht selbst den Jeansern die Lust auf ihr eigenes Produkt. "Ich habe mal wieder richtig Lust auf eine andere Hose", gestand ein namhafter Jeansanbieter kürzlich im Gespräch, obwohl ich von Berufs wegen ja Jeans tragen muß, aber sie sind im Mom

    [5619 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 010

    Kommentar

    ZIELLOSE WANDERVÖGEL

    Das Einkommen der Kids wächst, aber immer weniger profitieren davon.

    Den Kindermode-Einzelhändlern geht es heute wie den Eltern - die Kinder gehen immer früher ihrem Einfluß verloren. Im Baby- und Kleinkinderalter ist die Welt noch in Ordnung was Mode, Marken, Preise und Kaufstätten betrifft. Die Eltern, die für diese Kn

    [5113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 035

    Handel

    Jeanshandel: Die Levi's 501 ist ein Paradebeispiel für den Preisverfall bei Markenjeans

    "Koste sie, was sie wolle ?"

    sk Frankfurt - Durch massive Preisaktionen bei Basicjeans geraten im Handel auch die Markenstars unter Beschuß - besonders die 501 von Levi's. Five Pocket-Jeans fahren derzeit einen schwachen "Währungskurs". Die großen Imagelabel, seit einigen Jahren Ga

    [5881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 028

    Handel

    Jeansfachhandel: Ein Gespräch mit Volker und Frances Bentz über Konzepte gegen die Krise

    "Wir halten nichts von preisaggressiven Lockvögeln"

    sk Saarbrücken - Was sind gute Konzepte gegen die Absatzkrise bei Jeans ? Wo wird investiert, wo Risiko minimiert ? In loser Reihe stellen wir dieses Thema bei Jeans-Fachhändlern zur Diskussion. Zweite Folge: der Jeansspezialist Max in Saarbrücken. "Wen

    [5447 Zeichen] € 5,75