Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 076

Fashion

Berlin Sommer 2010

Müllers Hattrick

Super Stimmung im Stadion, auf den Ständen und in den Gängen - die Bread&Butter sorgt mit der dritten Veranstaltung in der Hauptstadt erneut für Dynamik.

Es gibt kein Blasinstrument auf der Welt, das je so durch die Presse ging wie die Vuvuzela. Am Anfang waren alle entnervt, am Ende hat sich jeder dran gewöhnt. Irgendwie gehört der Lärm dazu, zur Fußball-WM in Südafrika. Und die Fußball-WM gehört in dies

[10676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 052

Fashion TW-Studie Premium Sports

"Der Goldrausch ist vorbei"

Adriano Goldschmied ist seit Jahrzehnten eine Größe im Denim-Business, hat Labels wie Diesel, Replay und AG mitbegründet. Der Denim-Macher über den Markt, Aufsteiger, Trends und Celebrities.

TW: Herr Goldschmied, wie sehr leidet der Premium Denim-Markt unter der Krise? Adriano Goldschmied: Der Premium Denim-Markt ist genauso umkämpft wie jeder andere. Nach der Rezession war es vielleicht ein wenig holprig, aber jetzt stehen die Zeichen wied

[5731 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 160

Fashion Streetstyle Herbst 2010 Markt

Stehvermögen

Augen zu und durch: Der junge Markt hat sich den wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst. Das Jahr ist für die meisten besser gelaufen als befürchtet. Vor allem für die, die bodenständig geplant haben.

Er ist jung, smart, braungebrannt, gut gebaut und halbnackt: Der wahrgewordene Traum jeder 16-Jährigen. Und dann spricht er sie auch noch an, einfach so, die schüchternen Schülerinnen, die noch zweifeln, ob sie den dunklen Laden betreten sollen: "Hey, co

[8347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 032

Business

"Es gibt noch viele weiße Flecken"

Vom Start-up zum Big Player. G-Star gehört im 20. Unternehmensjahr zu den Großen im Denim-Business. G-Star-Macher Jos van Tilburg über harte Arbeit, klare Visionen und großes Potenzial.

TW: Herr van Tilburg, Sie bezeichnen G-Star immer noch gerne mal als Startup-Unternehmen. Dabei sind Sie mittlerweile einer der großen Player im Denimmarkt. Wie halten Sie die Marke nach 20 Jahren frisch? Jos van Tilburg: Wir arbeiten ständig daran, die

[8093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 060

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Der Hauptstadt neue Kleider

Das Jahr 2008 hat Berlin einen großen Schritt weiter gebracht. Die Jungdesigner von einst sind erwachsen geworden, haben Investoren gefunden. Die Fashion Week im Juli war in allen Medien, die Premium-Messe wächst weiter, und das Berliner Design geht

Vom Hinterhof irgendwo in Mitte ist sie in einen edlen Stuck-Altbau im Prenzlauer Berg gezogen. Mit hohen, hellen Zimmern, verzierten Flügeltüren, glänzendem Mosaikparkett, Kuhfell vor dem Kamin und Wintergarten. In ein Atelier, wie man sich es als junge

[15204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 076

Fashion

Der US Denim-Freak

Denim wohin das Auge blickt, aber nirgendwo ein echter, authentischer Jeans-Store. In den USA wird Denim zur Zeit in erster Linie über Department-Stores, Fashion-Filialisten und Monolabel-Stores der einzelnen Marken verkauft. Es scheint, als habe der Ein

[4442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 070

Fashion Premium-Denim

"Ich trage 25 Dollar-Jeans"

Er hat Diesel und Replay mitbegründet, Gap, DKNY und Pepe Jeans in Sachen Denim beraten. Seit rund 40 Jahren ist Adriano Goldschmied Teil des Denim-Geschäfts. Im TW-Gespräch äußert er sich zum Markt, zu starken Marken, hohen Preisen und heißen Trends

TW: Herr Goldschmied, Sie gelten als absoluter Denim-Guru. Tragen Sie selbst immer Jeans? Fast immer. Wissen Sie, ich bin überhaupt kein Fashion Victim. Ich trage für gewöhnlich ein billiges Werbe-T-Shirt, das mir irgendwer geschenkt hat, und eine 25 Dol

[7000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 032

Business

de.corp kommt, edc wird flügge

Das junge Label edc von Esprit wird eigenständig. An seine Stelle tritt de.corp Esprit Urban Casual.

Am 24. Oktober ist es soweit. Dann wird die neue, junge Linie von Esprit mit Namen "de.corp Esprit Urban Casual" aus Ratingen zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt. Und weil es nicht irgendein Unternehmen ist, welches eine neue Linie präsentiert, hat

[5319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 096

Fashion & Media

"Unsere Leser sind smarte Ich-Strategen"

Musikexpress-Chefredakteur Christian Stolberg über Rock, Formal Wear und modisches Stil-Hopping

Uns ist aufgefallen, dass sich der Musikexpress mehr und mehr mit Mode beschäftigt. Wie wichtig ist das Thema für Sie? Christian Stolberg: Die Verbindung Musik und Mode gibt es ja schon immer. Wenn man an die Carnaby Street in den 60ern denkt, an Rock'n

[4282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 024

Business Thema

Buziols Erbe

Replay feiert 25 Jahre und einen Rekordumsatz. Nach dem Relaunch hat der Jeanser zu alter Stärke zurückgefunden. Nach Claudio Buziols Tod leitet Marco Bortoletti das Unternehmen.

Die Lagune von Venedig schimmert in der Abendsonne. Unwirklich erhebt sich die San Gregorio Abtei, ein mittelalterlicher venezianischer Palazzo, über den Canale Grande. Im offenen Innenhof spielt heute der bekannte Soul-Sänger Craig David. Im ersten Stoc

[10214 Zeichen] € 5,75

 
weiter