Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 056

    Business Handel

    Der Marketing-Chef läßt die City kalt

    Marks&Spencer-Umsätze hinter den Erwartungen - Aktie auf dem Tiefststand

    Bei Marks & Spencer hält die Talfahrt an. Auch die Berufung von Alan McWalter zum ersten Marketing Director in der Geschichte des Unternehmens konnte die City nicht beeindrucken. Der Aktienkurs fiel weiter auf 308 Pence und hat damit den niedrigsten Kurs

    [2638 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 010

    Handel

    Marks & Spencer bereinigt

    Abgabe von Kings in den USA - Festhalten an Brooks Bothers

    sr. Frankfurt, 16. September. Der britische Kaufhaus-Betreiber Marks & Spencer trennt sich vom US-Supermarkt-Filialisten Kings (New Jersey). Damit setzten die Briten den begonnen Strukturbereinigungs-Prozess fort. Eine gründliche Überprüfung des USA-Ges

    [1509 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 002

    Kommentar Handel

    Presse-Echo

    md. Die Londoner Wirtschaftszeitung "Financial Times" sowie das Pariser Fachblatt "Points de Vente" porträtieren Europas größtes Einkaufszentrum Bluewater (140000 qm), das letzte Woche in der südenglischen Grafschaft Kent bei London seine Pforten öffnete.

    [1119 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 124

    Business Handel

    Marks & Spencer: Jetzt rollen die Köpfe

    Der größte britische Bekleidungs-Einzelhändler fängt mit der Umstrukturierung im Topmanagement an. Es wird über das Expansionsprogramm und den Verkauf des Amerikageschäftes spekuliert. n der Vorstands-Etage von Marks & Spencer hat es so etwas noch nicht

    [9217 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 052

    Journal Finanzmanagement

    Mancher Riese wird zum Zwerg

    Rankingtabelle der Top 20 Händler der Welt gemessen am Börsenwert / Von Mike Dawson

    In der Rankingtabelle der Top 500 der börsennotierten Aktiengesellschaften der Welt sind Händler allgemein nur schwach vertreten, wenn es um den Börsenwert geht. So entpuppt sich in der neuesten World Top 500 Companies List der renommierten Londoner Wirts

    [3699 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 052

    Journal Convenience

    Mit Kind und Kegel willkommen

    Verbrauchermarktbetreiber Safeway hat sich auf den Familien-Großeinkauf spezialisiert

    Der Verbrauchermarktbetreiber Safeway plc hat die Familie entdeckt. Während sich die Konkurrenten Sainsbury und Tesco zunehmend um die Single- Haushalte kümmern, richtet der Londoner Großfilialist seine Vertriebspolitik sensibel auf die Convenience-Bedürf

    [12233 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1994 Seite 018

    International

    Marks & Spencer hat bei Managern den besten Ruf

    LONDON Großbritanniens ertragreichstem Einzelhandelsunternehmen, Marks & Spencer plc, London, wird von europäischen Führungskräften der meiste Respekt entgegengebracht. In einer Umfrage, die die "Financial Times" zusammen mit Price Waterhouse bei fast 200

    [935 Zeichen] € 5,75