Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 124

    Business Handel

    Marks & Spencer: Jetzt rollen die Köpfe

    Der größte britische Bekleidungs-Einzelhändler fängt mit der Umstrukturierung im Topmanagement an. Es wird über das Expansionsprogramm und den Verkauf des Amerikageschäftes spekuliert. n der Vorstands-Etage von Marks & Spencer hat es so etwas noch nicht

    [9217 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 307

    Industrie

    Großbritannien: Taiwanesen nehmen Gespräche über Textilfabrik bei Belfast wieder auf

    Doch Hualon-Fabrik in Nordirland?

    ed London - Die nordirischen Behörden haben laut Financial Times wieder Kontakt zur taiwanesischen Textilgruppe Hualon aufgenommen, um die 1994 auf Eis gelegten Pläne für eine Textilfabrik nahe Belfast neu zu beleben. Wie die Zeitung berichtet, haben Ve

    [2913 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 21.07.1994 Seite 002

    Diese Woche

    Sir Richard Greenbury

    Aggressiv, hartnäckig, erfolgreich

    Er leitet das angesehenste europäische Unternehmen. Jedenfalls nach Meinung von 2000 Managern aus 637 europäischen Firmen, die Financial Times vor kurzem befragen ließ. Sir Richard Greenbury ist Chairman und Chief Executive Officer des ertragreichsten bri

    [3622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 066

    Mode/Trend Fashion

    London Fashion Week: Viel Klassik, Rustikales contra Transparenz

    Kursrichtung weiblich

    TW London - Zurückhaltende Klassik, verhaltene Farben und ein paar exzentrisch-kreative Styling-Ausreißer - das ist das Resümee der London Fashion Week. Das Mode-Motto: Keine Exoten, sondern schlichte und tragbare Silhouetten. Zum Auftakt der Designersc

    [7128 Zeichen] € 5,75