Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 028

    Business

    Von der Metzgerei bis zur Exquisitabteilung

    Das Familienunternehmen Bungert im rheinland-pfälzischen Wittlich hat sein Modesortiment auf 6000m² vergrößert und die Flächen komplett umgestaltet.Dafür investierten Bungerts rund 7,5 Mill. Euro.

    Ein Donnerstag im Oktober, Morgennebel, der noch lange über den Feldern hängt, feuchte, kühle Luft. " Bungert-Wetter", sagt Beate Bungert, als sie nach draußen schaut. Kühles und regnerisches Wetter lockt besonders viele Besucher in ihr Haus nach Wittlic

    [7987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

    Business

    Manor: Die Macht in der Mitte

    Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

    Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

    [11820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 054

    Business Handel

    Perfektes Timing

    Local Business: Behrens&Haltermann konzentriert sich auf Mode und Sport

    Das Timing war wirklich nicht schlecht: Eigentlich hatte sich die Geschäftsführung von Behrens&Haltermann (B&H) mit den Beratern von Hachmeister und Partner zusammengesetzt, um zu erfahren, welche Veränderungen das Haus mittelfristig voran bringen würden.

    [7667 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 054

    Business Handel

    "Bei uns fühlen sich die Kunden wohl"

    Local Business: Jetline in Gütersloh will mit neuem Geschäft Kauflust steigern

    Die Schubkraft eines Jets haben in diesen Tagen die Verkäufe im Handel nicht gerade. Wer aber eine Jetline sein eigen nennt, kann für die nötige Schubkraft vielleicht selbst sorgen. "Gerade in diesen schweren Zeiten müssen wir unseren Kunden positiv entge

    [6693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2000 Seite 038

    Business Handel

    Jugendstil und Psycho Cowboy

    "Zeitzeichen" in Würzburg jetzt mit 750 m² Verkaufsfläche

    Play-Station, Energy-Drinks, Musik und Mode sind für Roland Heim (38) und Heiko Gesella (30) Zeichen unserer Zeit. Folgerichtig führten sie alles zusammen und gründeten den Streetwear-Laden "Zeitzeichen". Das Konzept ging auf. Nach drei Jahren eröffneten

    [2694 Zeichen] € 5,75