Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 032

Business

Vier Häuser, ein Haus

Local Business: Die Familie Funk hat ihr Modehaus im baden-württembergischen Aalen vergrößert und umgebaut. Mit einem moderneren Auftritt rüsten sich die Unternehmer für die Zukunft - ein Jahr, bevor am Standort das Einkaufszentrum Mercatura eröffnet

Kaum ist man aus dem Zug gestiegen, schon hört man den Baulärm. Noch klafft auf der Baustelle gegenüber vom Bahnhof in Aalen eine tiefe Grube, doch bald wird hier ein neues Shopping-Center stehen. Knapp 12000m² zusätzliche Verkaufsfläche bringt das Merca

[5940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 040

Business Panorama Handel

P&C Hamburg: Neue Häuser, neues Logistikzentrum

Paderborner Haus nach Umbau wiedereröffnet - Filiale in Kassel startet im Herbst 2011

Vier Monate lang wurde umgebaut, für fünf Wochen war das Haus sogar geschlossen. Vergangene Woche war es dann soweit: Peek&Cloppenburg Hamburg hat die Filiale in Paderborn wiedereröffnet. Durch die Hinzunahme angrenzender Geschäftsräume ist die Verkaufsf

[3234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 062

Business Panorama Handel

Mehr Stil am Spritzenhausplatz

Mode Funk in Aalen erweitert die Fläche auf 2300m² und vergrößert das Damenmode-Angebot

Das Modehaus Funk im baden-württembergischen Aalen erweitert seine Fläche um rund 500 auf 2300m². Ermöglicht wird die Erweiterung auf zwei Etagen durch den Umzug des benachbarten Schuhhauses Kauffmann ins so genannte Kieselhaus. Beide Häuser am Spritzenh

[1637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 030

Business

Platzhirsch am Parkplatz

Local Business: Die Brüder Bickert haben mitten im Industrie-Gebiet von Großostheim zwei gut sortierte Modegeschäfte etabliert - gleich neben dem Familienbetrieb Aubi. Die Geschichte eines Einzelhandelskonzepts zwischen Lidl und Aldi.

Supermarkt, Drogerie, Bekleidungs-Discounter, Bäcker und ein großer Parkplatz - jeder kennt sie, die typischen Fachmarktzentren. Irgendwo am Stadtrand oder auf der Grünen Wiese. Kombination und Anordnung der einzelnen Läden variieren, trotzdem sehen sie

[7201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 030

Business

Neuer Glanz nach staubigem Umbau

Local Business: Der Schwarzmarkt in Limburg hat nach zweiwöchigem Umbau wiedereröffnet

Mitten im Umbau dachten wir, dass wir den Laden nie wieder staubfrei bekommen", sagt Ralf Rörig. Der Inhaber des Modegeschäfts Schwarzmarkt in Limburg hat sein Geschäft innerhalb von zwei Wochen umgebaut. "Die ganzen Decken und Wände wurden aufgerissen.

[3125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 025

Business

Burger, King

In der Schweiz tobt der Wettbewerb der Filialisten - PKZ reagiert mit neuen Häusern und mit neuen Marken

Wohin geht es denn in Zürich?", fragt der Hotelportier. Zu PKZ. Bahnhofstrasse. "Aha, zu Herrn Burger - der ist doch King bei Herrenmode, oder?" Er wird das gern hören, der Chef des größten Schweizer HAKA-Filialisten. Doch Erfolg, das weiß er auch, ist

[3657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 054

Business Handel

Die Jeanser aus der Breiten Gasse

Local Business: Crämer&Co hat in Nürnberg ein Denim-Haus mit 3000m² geschaffen

Die Jeans von Prps für über 400 Euro, die Edwin kaum weniger, Levi's Vintage und natürlich der Renner Öko-Nudies für Preise von 100 bis 300 Euro. "Die gönnen wir uns", sagt Dietmar Senft, der gemeinsam mit Stefan Crämer Geschäftsführer des Nürnberger Den

[2860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 030

Business

Ravensburger Trendsetter

Reischmann eröffnet ein neues Haus mit neuem Konzept und plant schon die nächsten Umbauten

Die letzten der 1500 Gäste gingen nach Mitternacht. Die Ravensburger Modefürsten Roland, Wolfgang und Thomas Reischmann hatten Lieferanten, Branchenkollegen, Kunden und Freunde eingeladen. Nach neun Monaten Bauzeit wurde ein neues Haus an altem Standort

[4902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 026

Business Handel

P&C holt Düsseldorf nach Mannheim

Zwei Wochen nach der Engelhorn-Eröffnung geht der Düsseldorfer Modefilialist in Mannheim mit seinem zehnten Weltstadthaus an den Start.

Rechtzeitig zur Vorstellung des Hauses riss der Himmel auf. Die Sonne brach sich Bahn durch die Fensterfronten und die Glaskuppel des neuen Schmuckstücks in der Mannheimer Innenstadt. Vergangene Woche eröffnete die Düsseldorfer Peek&Cloppenburg KG ihr la

[7984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 030

Business Handel

"Wir werten den Standort Stadthagen auf"

Hagemeyer in Stadthagen gibt Hartwaren-Abteilungen auf. Leitmarken sollen das modische Profil stärken.

Dreimal in der Woche ist Markt im historischen Stadtkern der niedersächsischen Gemeinde Stadthagen zwischen Minden und Hannover. Die Kunden kommen nicht nur aus dem 23000 Einwohner zählenden Städtchen und den unmittelbar angrenzenden Gemeinden - bis nach

[7041 Zeichen] € 5,75

 
weiter