Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 060

Fashion

HANDWERK

Kollektionsrhythmen werden immer kürzer, Trends wechseln immer schneller. Dagegen formiert sich eine neue Bewegung, die das genaue Gegenteil anstrebt. Es geht um Langlebigkeit, beständige Werte. Brettharte Denims, kernige Parkas und unverwüstliche Bo

Wer im japanischen Kyoto in der Gegend rund um den Nishiki-Market umherschlendert, kann einige Überraschungen erleben. Hier gibt es nicht nur alle erdenklichen Be- und Absonderlichkeiten aus der Welt der Lebensmittel. Auch modetechnisch warten Überraschu

[9254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 060

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 DOB

So war's. So wird's.

Nervenkitzel. Ein ständiges Auf und Ab. So war der Herbst. Fest steht lediglich: Die Frauen wollen es einzelteilig und feminin-sportiv. Dem folgt der DOB-Handel. Mit geringerer Vororder. Doch mit mehr Highlights.

Bleiben wir sachlich, heißt es vielerorts. Wenn man dieser Tage durch den bundesdeutschen Modehandel geht und durch die Modeindustrie reist. Zwar sprechen alle über die Krise. Doch noch schlägt sie sich nicht so in unserer Branche nieder wie in anderen.

[10736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 066

Fashion

Lila rennt

Die DOB im Herbst. Schleppend der Start, jetzt nimmt sie Fahrt auf. Die starken Themen: Strick, Kleider, Stiefel und teure Jacken.

Höchst holprig war er diesmal, der Start in den Herbst. Erst Ende September haben die Umsätze angezogen und es endlich ins Plus geschafft. Von Kaufrausch ist zwar immer noch nicht die Rede, gleich wenn sich September und Oktober gut entwickelt haben. So

[6413 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 048

Fashion

TW-Studie Premium DOB

Premium boomt

Das Geschäft mit hochwertiger DOB läuft auf Hochtouren. Doch der Markt ist hart umkämpft. Alte und neue Labels buhlen um die Gunst der Kundinnen. Eine Studie der TW.

Engelhorn präsentiert nach elf Monaten Bau- und neun Monaten Umbauzeit ein Haus in Mannheim, das genauso gut in Berlin oder München stehen könnte. Breuninger in Stuttgart hat letztes Jahr mit seinem massiven Trading-up von sich reden gemacht. Garhammer i

[5359 Zeichen] Tooltip
PREMIUM DOB - Umsatzanteil Premium am gesamten DOB-Umsatz in den befragten Fachgeschäften
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 218

Fashion Kindermode Herbst 2007

Markt KINDERMODE Herbst 2007

Raus aus der Kiste

Der Markt der Kindermode ist in Bewegung. Mode funktioniert. Anspruch funktioniert. Der Handel richtet die Sortimente darauf aus.

"Pimp my Kid", "Schräg und Teuer", "Kleine Kopien" - 2006 war es in Zeitungen und Zeitschriften kaum zu übersehen: Die Publikumspresse von Spiegel bis WirtschaftsWoche hat das Thema Luxus für Kinder in den Blickpunkt gerückt. Während mancher erstaunte Le

[8008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 030

News Umsätze

Point of Sale

Hotpants Hotpants werden gesucht, vor allem wenn sie in einem Mix- und Match-Angebot zu haben sind. "Viele Frauen nehmen gleich zwei Unterteile mit, sowohl einen Rio-Slip als auch ein Panty", sagt Marcus Mohr von Hunkemöller in Gelsenkirchen. Die Kundinn

[3199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 026

Business Handel

Die schöne neue Welt der DOB

9. BTE-Kongress für Damenoberbekleidung mit Vorträgen rund um Trading-up und neue Marken

Mut zur Veränderung, neue Wege, neue Chancen - so war der diesjährige BTE-Kongress in Düsseldorf überschrieben. Ein Themenkreis, der offensichtlich den Nerv der Branche trifft, denn TW-Chefredakteur Peter Paul Polte konnte Vorträge und eine Podiumsdiskus

[6544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

Fashion Männermode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Protzen und prahlen

Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

[12103 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 064

Fashion

Dauerbrenner Shirt

Der Erfolg von Shirts reißt nicht ab. Was sind die Themen der nächsten Wochen? "Tee for you - Tee for me", heißt es in dem aktuellen Katalog des Pariser Trendladens Colette. Es ist die Überschrift zu einer Geschichte über ein Mädchen, das 345 verschiede

[5022 Zeichen] € 5,75

 
weiter