Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 142

    Fashion Kinder Markt Herbst 2008

    Glamour-Girls und Öko-Kids

    Ob als Appetithappen für die modische Spitze oder Alltagsprodukt für jedermann: Kollektionen aus Promi-Hand und Öko-Textilien sorgen für Gesprächsstoff im Kindermode-Markt. Themen mit Potenzial, die für weitere Saisons im Plus sorgen könnten.

    Vielleicht war es das beeindruckendste Mutter-Kind-Bild des vergangenen Jahres, zumindest in Sachen Mode: Da trägt Hollywood-Star Angelina Jolie ihre kleine Adoptiv-Tochter Zahara auf dem Arm, und an deren Ärmchen baumelt die gleiche weiße Histoire-Valen

    [8044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 040

    Mode

    Kiddy-Trendforum: Einstellungsänderungen in der heutigen Kindheit

    Coole Marken schaffen

    bd Köln - Wer meint, die Kindheit geht bis zum Alter von 14 Jahren, der ist schief gewickelt. Schon im Vorschulalter haben die Kids ein großes Markenwissen und beginnen ganz gezielt, ihre Wünsche durchzusetzen. Das war das Fazit des Trendforums "Wertewa

    [5615 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 060

    Mode

    Die Kids und das Kollektions-Angebot verändern sich: Was tun die Kollegen im Handel?

    Wie erobert man die Kids?

    mk Frankfurt - Mit den relativ guten Umsatzergebnissen in der Kindermode im ersten Halbjahr 1995 könnte man sich im Handel doch zurücklehnen und sagen "es läuft doch". Tut man aber nicht. Den Großen wie den Kleinen geht es darum, jeweilige Positionen ausz

    [19541 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 056

    Mode

    Internationale Kind&Jugend, Köln: Mit Pari ist man zufrieden

    Die Mädchenmode steht im Mittelpunkt

    mk Köln - So ruhig wie die Messe startete, so ruhig und gelassen, aber qualitativ gut wurde gearbeitet. Keine gedrückte Stimmung, obwohl die Handels- Situation dazu verleiten könnte. Mit 15000 Besuchern kamen so viele wie im Vorjahr, lediglich die Ausstel

    [7376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 054

    Mode / Sport

    Umfrage auf der Ispo: Kindermode im Sportfachhandel

    Kunden von morgen - oder von heute?

    ke/kh München - Sie bestimmen, welche Marmelade fürs Frühstück gekauft wird. Sie werden von jeder zweiten Waschmittelwerbung ganz gezielt angesprochen, obwohl sie nicht mal die Maschine bedienen können. Sie wissen, wer Adidas, Puma oder Nike sind, bevor s

    [9289 Zeichen] € 5,75