Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 110

    Fashion Progressive Markt Herbst 2008

    November-Blues

    Super gestartet. Abrupt eingebrochen. Im Dezember wieder aufgeholt. Das ist in Kurzform die Stimmungskurve im modisch-progressiven Markt. Eine Saison mit Höhen und Tiefen.

    Als Ende November der Bambi verliehen wird und die Partysaison zum Jahresausklang startet, ist die Welt im modisch progressiven Markt zwischen Acne und Whyred, zwischen Hugo und Patrizia Pepe wieder in Ordnung. Und zwar nicht nur, weil die neu ausgeliefe

    [6402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 036

    Fashion

    Der Markt der Progressiven

    Wir verkaufen keine Produkte, sondern Emotionen

    Die progressiven Einzelhändler haben in der Vergangenheit deutlich bessere Ergebnisse erzielt als der Mainstream. Gibt es hier ein Potenzial, das man noch ausbauen kann? Und welche Faktoren sind ausschlaggebend? Welche Rolle spielen Marken, und wie "siche

    [16507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 040

    Business Handel

    "Bailly Diehl ist Marke"

    Michael Bailly filialisiert in einer Nische unterhalb der Designer-Ebene. Das Konzept: Sortimente mit hohem modischen Anspruch zu "nachvollziehbaren Preisen". Permanenter Wechsel von Themen und Labels ist Programm. Bailly Diehl wird als Marke profiliert, der sich alles unterordnet.

    [8951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 054

    Kunden

    Marken (1): Start einer TW-Serie zum Standing der Modemarken auf Basis der neuen Spiegel-Studie Outfit 4

    Marken zwischen Macht und Ohnmacht

    ma Frankfurt - Marken kennen und Marken kaufen sind zwei Paar Schuhe. So hat sich trotz deutlich gestiegener Markenbekanntheit beim Markenbesitz kaum etwas verändert. Das Markenbewußtsein der Kunden ist gewachsen, die Konkurrenz der Marken untereinander a

    [12192 Zeichen] € 5,75