Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 032

    Business

    Mit Mick Jagger unterm Kronleuchter

    Ben Sherman will mit eigenen Stores und Flächen in Deutschland endlich richtig durchstarten

    Berlin hat es den Briten nicht leicht gemacht. Zuerst die Bauverzögerung - der Gebäudekomplex in Mitte, in dem schon im Oktober der erste deutsche Ben Sherman-Flagship-Store eröffnet werden sollte, ist erst jetzt, ein halbes Jahr später, fertig geworden.

    [6300 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 038

    Business

    Alles außer Dessous und Söckchen

    Umlauf&Klein will sich mit seiner Kollektion concept k als Komplettanbieter mit Flächenkonzept im Fachhandel etablieren

    Während nebenan Joseph Beuys und Andy Warhol in einer revolutionären Ausstellung aufeinandertreffen, stolzieren die Models zu Michael Jacksons "Billy Jean" über den Laufsteg. Mit wattierten Jacken, gesteppten Mänteln, metallisch glänzenden Trenchcoats, i

    [6140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 028

    Business

    Die Schmuck-Kiste

    Accessoires sind Umsatz- und Frequenzbringer. Aber es gibt nur wenige Systemanbieter. Dyrberg/Kern ist einer davon. Einer mit großen Plänen für Deutschland.

    Ich konnte nicht anders, ich musste die Kette haben." Irgendwie kommen einem Sätze wie dieser vertraut vor. Es gibt kein Geschäft, das im Moment derart von Emotionen getrieben wird wie das Geschäft mit Accessoires. Die einen nennen es Wahnsinn, die ander

    [7411 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 036

    Business

    Jobis: Für die gut situierte, elegante Frau

    Aufbruch bei dem DOB-Anbieter. Die Familie Seidensticker ist bereit, in die Marke zu investieren. In fünf Jahren soll sich der Umsatz verdoppeln.

    Genau vor einem Jahr hat Frank Walter Seidensticker die operative Führung der Marke Jobis übernommen. Das hatte nicht nur pragmatische Gründe, sondern war auch eine politische Entscheidung. Die Familie Seidensticker will damit signalisieren, dass sie ber

    [6734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75