Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 008

News

Arcandor: Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen aus

Untersuchungen gegen ehemalige KarstadtQuelle-Vorstände

Im Zusammenhang mit Immobilien-Deals bei KarstadtQuelle und Arcandor ermitteln die Staatsanwaltschaften Bochum und Köln auch gegen die ehemaligen KarstadtQuelle-Vorstände Wolfgang Urban, Norbert Nelles und den früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Mein

[1140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 006

News

Letzte Runde in Essen

Kurz vor Toresschluss bietet mit Nicolas Berggruen ein neuer Investor um Karstadt. Auch Immobilien-Mitbesitzer Goldman Sachs kommt aus der Deckung und steigt in den Ring.

Das Ringen um die Zukunft von Karstadt geht in die alles entscheidende Runde. Kurz vor Toresschluss überstürzen sich die Ereignisse. Der deutsch-skandinavische Investor Triton ist nicht mehr der einzige Bieter für das angeschlagene Unternehmen. Am vergan

[7150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 008

News

FOKUS

Liz Claiborne Für den New Yorker Bekleidungskonzern Liz Claiborne bleibt das Tochterunternehmen Mexx eine Herausforderung. Die Mexx-Umsätze sanken im ersten Quartal um 13,1% auf 181 Mill. Dollar (rund 140 Mill. Euro). Flächenbereinigt betrug das Minus 7

[2054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 022

News

Minus trotz Endspurt

Galeria Kaufhof schafft im Weihnachtsgeschäft fast ein Pari. Der Jahresumsatz der 141 Filialen sinkt dennoch um 1,1% auf 3,5 Mrd. Euro

Die Galeria Kaufhof GmbH, Köln, hat das Weihnachtsgeschäft nach einem Endspurt auf dem Niveau des Vorjahres abgeschlossen. Im vierten Quartal entwickelte sich der Umsatz mit minus 0,6% auf 1,1Mrd. Euro besser als in den neun Monaten zuvor. Insgesamt san

[3096 Zeichen] Tooltip
KAUFHOF-UMSATZ SINKT WEITER - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG (2000-2008) in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 014

News

Höhere Mehrwertsteuer, sinkende Preise

Zum Jahreswechsel hat der Modehandel die Preise gesenkt. Grund dafür ist weniger die Mehrwertsteuer-Erhöhung, sondern vielmehr die Lagersituation.

Eine Rabattaktion jagt die nächste. Die einen nehmen die Mehrwertsteuer-Erhöhung zum Anlass. Andere bewerben schlicht den Schlussverkauf. Tchibo hat die Steuer eingefroren und schenkt seinen Kunden 19% des Preises. Ob Breuninger, Peek&Cloppenburg, Appelr

[5070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 006

News

Karstadt und Kaufhof wollen länger öffnen

Testphase in ausgewählten Karstadt-Filialen ab Januar; Kaufhof entscheidet über Öffnungszeiten je nach Standort

Die beiden Warenhaus-Unternehmen Karstadt Warenhaus GmbH und Kaufhof Warenhaus AG wollen das gelockerte Ladenschlussgesetz für neue Öffnungszeiten nutzen. Karstadt werde ab Januar werktags in ausgewählten Filialen in den Innenstädten von Berlin, Hamburg,

[1298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 006

News

Karstadt bildet Premium Group und holt Heinz Hackl

In den ausgewählten Häusern soll das Angebot um hochwertige Marken ergänzt werden

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat fünf Warenhäuser in einer "Premium Group" zusammengefasst. Es sind das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg, Karstadt in Dresden und an der Zeil in Frankfurt sowie Hertie am Bahnhof in München. "Wertigkeit entwick

[2845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 016

News

Pitti Bimbo: Gute Stimmung und mehr Wertigkeit

Florentiner Kindermode-Messe mit Aussteller-Plus und gewachsener Besucherzahl

Eine um 2% auf 7953 Besucher gestiegene Frequenz melden die Veranstalter des Pitti Bimbo für die 61. Veranstaltung der Kindermode-Messe, die am vergangenen Wochenende in Florenz stattfand. Vom 1. bis 3. Juli stellten 345 (319) Unternehmen 479 (451) KOB-L

[1884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 007

News

KarstadtQuelle: Schritt für Schritt zur Sanierung

Sozialplan unterschrieben; zwei Karstadt-Warenhäuser verkauft

Der KarstadtQuelle-Konzern ist weitere Schritte bei der Umsetzung seines Sanierungsplans vorangekommen. Der Sozialplan für den Abbau von 4200 Arbeitsplätzen bei der Karstadt Warenhaus AG in den Jahren 2005 bis 2007 ist unter Dach und Fach. Unternehmenslei

[1878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 010

News

Kyo my friend: Türkischer Filialist startet in Deutschland

Erste Eröffnungen in Köln und Düsseldorf; mehr als 60 Läden bis 2007 geplant

Der türkische Filialist Kyo my friend will noch in diesem Jahr seine Deutschland-Expansion starten. Im niederrheinischen Nettetal wurde dafür die T&W GmbH Kyo my friend gegründet. Im November sollen laut Geschäftsführer Max Witzel zwei Stores in Köln (Ehr

[1865 Zeichen] € 5,75

 
weiter