Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Vermarkter lieben Persönlichkeit

    Einzelvermarktung von Athleten boomt/Risiken sollen durch Marktforschung und Sportlerpersönlichkeiten reduziert werden

    FRANKFURT Die Vermarktung von Einzelsportlern gewinnt an Attraktivität. Oliver Bierhoff und Jan Ullrich sind zwei aktuelle Beispiele für diesen Trend. Dabei setzen die Unternehmen auf Persönlichkeiten (siehe Interview Seite 18), die über die sportlichen L

    [4981 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 014

    Leute

    "Markenartikel als Schwungrad"

    Von Single Source zu Suppen und Soßen: Schneller Aufstieg des Hans G. Güldenberg an die Spitze der Deutschen Nestle AG

    FRANKFURT Er setzt auf neue Marktsegmente, attraktive Neuheiten und das "Schwungrad Markenartikel". Hans G. Güldenberg leitet seit Jahresbeginn die Geschicke der Deutschen Nestlíe AG in Frankfurt und hat damit die Nachfolge von Robert Raeber angetreten, d

    [6513 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 049

    Agenturen Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Kreative, fragt doch mal Eure Putzfrau!

    Reinhard Siemes ging mit gutem Beispiel voran und sprach mit Zora Nesic über blaubrüstige Männer, kleine Knöpfe und Schauspieler mit Lernschallplatte

    FRANKFURT Jahrzehntelang war der Putzfrauen-Test Inbegriff eines unmaßgeblichen Urteils. Inzwischen sind 70 Prozent aller deutschen Putzfrauen gebürtige Ausländerinnen. An ihnen kommt, wie Zora Nesiíc beweist, keine Werbestrategie mehr vorbei. "Ich bin

    [5976 Zeichen] € 5,75