Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 052

    Fashion

    REALITY-CHECK

    Zwischen Individualismus und Kommerz -Marken, Stars und Styles, die die Jungen mögen

    Nian (links), 21, trägt Teile von Hollister und Only LIEBLINGSMARKE? Only LIEBLINGSOUTFIT? Hängerkleidchen mit Leggings STAR MIT STIL? Ich orientiere mich an asiatischen Prominenten Nina (rechts), 21, trägt Schuhe von Sasha und 2nd-Hand Teile LIE

    [1969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 064

    Fashion

    Die Trends der Vertikalen

    Die Hosen schmal, die Shirts dekoriert. Blazer und volumige Mini-Röcke dominieren die Sortimente der Vertikalen. Der Trend zu gedeckten Farben wird durch die Vielfalt an Mustern ausgeglichen - von Animal- und Camouflage-Optiken bis hin zum neu interp

    WOMENSWEAR: MEHR SCHULTER, MEHR BEIN Man könnte meinen, dass uns ein arktischer Sommer bevorsteht: Der Schal zum T-Shirt, zum Kleid oder zur Bluse ist allgegenwärtig. Seit mehr als einer Saison das Must-have. Locker geknotet oder lässig um den Hals baum

    [7308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 072

    Fashion

    Schicker Herbst

    Blazer, Leder, Wollmäntel. Sehr feminin, sehr schick - so zeigt sich dieser Herbst. Ein aktueller Store-Check. Vertikale und Fachhandels-Sortimente im Vergleich.

    Vertikale Anbieter wie Hennes & Mauritz, Mango oder Zara sind bekannt für die schnelle Umsetzung internationaler Modetrends. Der Ruf, modisch die Nase vorn zu haben, eilt ihnen stets voraus. Sind die Vertikalen auch in diesem Herbst wieder schneller als

    [6029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 108

    Fashion

    Sommerlicher Blütenzauber

    Balenciaga und Prada haben damit angefangen, die vertikalen Anbieter haben es blitzschnell umgesetzt: Blumendrucke sind im Kommen. Spätestens nächsten Sommer könnte die DOB sich in ein Blütenmeer verwandeln.

    Spätestens zum Sommer 2009 werden wir mit Blumendrucken überflutet", prognostizierte eine Kollegin nach den Designerschauen vergangenen Herbst. So lange muss man gar nicht warten. Was Leitbilder wie Nicolas Ghesquière für Balenciaga und Miuccia Prada für

    [2898 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2008 Seite 050

    Fashion

    Vorsicht HIPPIE

    Der Hippie-Trend ist in den Sortimenten angekommen. Viel stärker als gedacht. Der Summer of Love kann beginnen. Flower Power tut gut. Doch Vorsicht, auf die Dosis kommt es an.

    Stil-Wechsel" betitelte die TW vergangenen Sommer eine ihrer großen Trendausgaben zum Frühjhar 2008. Gemeint war damit eine erneute Hinwendung der Designer zu dekorativen Ethno- und Hippie-Elementen. Die Pre-Kollektionen von Chloé und Balenciaga waren ge

    [8970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 058

    Fashion

    DOB-Sortimente

    Farbe fehlt

    Schwarz, Weiß, Grau - die kommende Wintersaison läuft Gefahr, zu trist zu werden. Schon in diesem Sommer könnten viele Läden einen kleinen Farb-Kick gebrauchen.

    Ein Streifzug durch die Läden macht schnell klar: Farbe ist zur Zeit wenig in Mode, allenfalls man lässt Weiß, Offwhite und Natur noch unter dem Aspekt der Helligkeit als "Farbe" gelten. Zum Herbst sieht das Bild nicht viel anders aus: Die Kollektionen i

    [5451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 074

    Fashion

    Im Sortiment und auf der Straße

    Glitzer, Glanz und Gloria

    Glamour ist da. Mit Broschen, Pelzschals und anderen Pretiosen wertet die Frau schon den ganzen Herbst ihre Wintergarderobe auf. Doch es darf nicht nur im Detail blinken und blitzen. Auch Glamour von Kopf bis Fuß ist für modische Frauen in diesem Herbst k

    [1209 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 020

    Fashion

    DOB-Bestseller

    Bouclé boomt. Farbe floriert. Daune dauert an. Die DOB hat gute Themen - auch in diesem Herbst. Bei solchen Themen entstand schnell Nachholbedarf. Eine Bestandsaufnahme in Handel und Modezentren.

    [10867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 020

    Fashion

    Punk in der Kasse

    Die 80er rollen an. Bei Fashion-Victims geht der Punk ab. Die breite Masse, so hat eine Recherche im jungen Markt ergeben, reagiert aber noch zurückhaltend - sowohl was Kaufbereitschaft als auch Mode-Experimente betrifft. Die TW zeigt Aufsteiger und Dauerbrenner.

    [8787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 020

    Fashion

    Der Modewandel im Handel

    Neue Silhouetten. Neue Farben. 80er- und 60er-Einflüsse. Die Zukunft der Mode ist schon da: bei H&M, Zara, Mango und anderen. Ein Crash-Kurs zum Eingewöhnen.

    [6652 Zeichen] € 5,75