Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 068

    Fashion

    Marc O'Polo - Casual Feeling

    Premiere für Marc O'Polo: Zum ersten Mal präsentierte das Modern Casual-Label aus Stephanskirchen, das im nächsten Jahr seinen 40. Geburtstag feiern wird, seine Kollektion in einer großen Schau im Rahmen der Bread&butter in Berlin. Rund 500 Gäste kamen.

    [484 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 162

    Szene

    Weiß war die Farbe des Abends bei der Marc O'Polo Fashion-Show in Stephanskirchen. 300 Gäste, darunter Kunden, Presse und internationale Vertriebsteams, genossen die laue Sommernacht in weißer Lounge-Atmosphäre. Dabei warfen sie auch einen exklusiven Bl

    [385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 076

    Fashion

    Das sagt die Branche:

    Barcelona oder Berlin?

    Die spontane Begeisterung für die Idee Barcelona weicht der Angst um Berlin. Barcelona okay, aber Berlin muss stark bleiben - das ist der Tenor bei Industrie und Handel.

    Axel Schukies, G-Star: "Für uns ist Berlin super, super wichtig. Wir sind sehr an einer deutschen Messe interessiert. Für uns lautet die Frage nicht Berlin oder Barcelona. Wenn Barcelona funktioniert, okay. Das ist cool. Aber Berlin ist total wichtig. Man

    [4267 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

    46. TW-Forum

    TW-Forum 2004

    Anders kaufen

    Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

    "See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

    [3999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 050

    Fashion

    Events in Düsseldorf

    Genauso wichtig wie das Messe-Geschäft: die abendlichen Veranstaltungen. Ob Showroom-Eröffnung, Shop-Opening oder einfach liebgewordene Tradition - zwanglose Kontaktaufnahme und -pflege sind unverändert populär. Tom Tailor. Feucht, aber vor allem fröhli

    [3088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 026

    43. TW-Forum

    KONJUNKTUR KREATIVITÄT KOMMUNIKATION

    war das Thema des diesjährigen TW-Forums. Über 400 Gäste folgten der Einladung der TextilWirtschaft nach Heidelberg bzw. Schwetzingen. Es war ein Gipfeltreffen der Branche. Und nicht zuletzt ein rauschendes Fest, das bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

    [3146 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 032

    Fashion

    Orderinfo zur Herren-Mode-Woche und zur CPD

    Lust auf Wandel

    Peter Paul Polte informierte sowohl in Köln bei der Herren-Mode-Woche als auch in Düsseldorf bei der CPD, und hier gemeinsam mit Elke Giese vom DMI, über die neuen Trends für Herbst/Winter 2000/2001. Der Andrang war, wie immer, groß. An beiden Plätzen kamen jeweils einige hundert Interessierte zur traditionellen Orderinfo der TW. Der Modewandel in DOB und HAKA erzeugt bei aller Unsicherheit über seine Gewichtung dennoch allenthalben große Zuversicht. Polte skizzierte die wichtigen Leitlinien für die kommende Saison. Seine zentrale Botschaft: Nach einer langen Phase des Purismus stehen wir jetzt am Anfang einer neuen optimistischen Ära.

    [1347 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 080

    Business Handel

    Paarlauf in der Trend-Etage

    Ludwig Beck eröffnet in München die Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer"

    Beck hat seit '97 über 50% des Hauses umgestaltet und dabei rund 20 Mill. DM investiert. Ludwig Beck tritt in seinem Stammhaus am Marienplatz in München mit einem neuen Konzept in der Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer" an. Hierbei folgte das Unt

    [3507 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75