Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 054

    Fashion Jeans- und Streetwear

    Trends im Bild

    80's Sports Glamour. Sport beherrscht die junge Mode-Szene mit lässigen Schnitten. Wichtigster Einfluss sind die 80er Jahre. Die Silhouette zeigt den Wandel hin zu weiten Tops und schmalen Hosen. Die passenden Accessoires wie Stulpen und Schweissbänder so

    [6395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 036

    Fashion Jeans- und Streetwear

    Jeans- und Streetwear Herbst 2003

    Marschrichtung Military

    Military, Denim, Sportivität und 80er Jahre - das sind die vier Trends, die in den Jeans- und Streetwearkollektionen für Herbst/Winter den Ton angeben. Ganz vorn steht dabei das Thema Military und Workwear, mit dem die Anbieter jetzt zum Großangriff auf d

    [4579 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 032

    Fashion Jeans- und Streetwear

    Jeans- und Streetwear Sommer 2003

    Geschafft - der Jeans- und Streetwearmarkt gehört zu den Gewinnern der abgelaufenen Sommer-Saison. Jetzt kommt es darauf an, starke Themen wie Denim, Retro-Sport und Romantik weiterzuentwickeln. Workwear- und Hippie-Looks sollen die erfolgreichen Nachfolger werden. Stilbrüche bleiben dabei unverzichtbar.

    [4838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 032

    Fashion Street- und Jeanswear

    Street- und Jeanswear Herbst 2002

    Gespannt blicken die Trendfashion-Anbieter in die neue Saison. Was passiert mit Denim? Schließlich hat der blaue Stoff in diesem Jahr fast im Alleingang für Dynamik im jungen Markt gesorgt. Modisch gibt Denim kommenden Herbst auf jeden Fall weiter den Ton an. Authentik-Trend und Vintage-Looks stehen für Innovation und Umsatzpotenzial.

    [8080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 084

    Business // Kunden

    Kleine Kids - großes Geld

    Neue KidsVA zeigt Trends im Ausgabeverhalten der 6- bis 19-Jährigen

    Pilot werden ist ein sehnlicher Wunsch vieler Kinder. Neben Abenteuern und fernen Ländern locken seit diesem Jahr auch Gehaltssteigerungen von 30 %. Bei den Verhandlungen um das Taschengeld sprang letztes Jahr nicht ganz so viel heraus. Aber mit durchschn

    [5821 Zeichen] Tooltip
    Die Top-10 bei den 6- bis 9-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

    Die Top-10 bei den 10- bis 12-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

    Die Top-10 bei den 13- bis 15-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 026

    Fashion Street- und Jeanswear

    Street- und Jeanswear Sommer 2002

    Denim sorgt für gelassene Stimmung im Jeans- und Streetwear-Markt. Denn trotz der schwachen Saison für die Branche, können die Jungen mit positiven Zahlen aufwarten. Das schafft eine solide Ausgangsbasis für die Orderrunde Frühjahr/Sommer 2002. Hinzu kommt jede Menge Innovation aus den Kollektionen, in denen auch nächstes Jahr Denim die Hauptrolle spielt. Neue Styles und Finishes stehen dabei im Fokus.

    [1861 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 066

    Mode

    Inter-Jeans: Weniger Frequenz, trotzdem optimistische Stimmung und konzentrierte Ordergespräche

    Heißer Markt für kühle Rechner

    ke/sd/sk Köln - Ein Quentchen mehr Optimismus und Stimmung sorgten auf der Inter-Jeans für ein positiveres Orderklima als letzte Saison. Die Fakten bleiben die Gleichen: Weniger Frequenz, langer Samstag und die Überschneidung mit den CPD waren nicht gerad

    [10950 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 056

    Mode

    Internationales Eventmarketing: Domäne der Trend Fashion-, Jeanswear- und Sportanbieter

    Der 24-Stunden-Job

    Eventmarketing, das ist Marketing an der Wurzel. Besonders junge Firmen setzen den Werbehebel gerne direkt beim Verbraucher an. So verkauft man seine Produkte "von unten" in den Handel: Über die konkrete Nachfrage des Verbrauchers. Amerika und Deutschland

    [8467 Zeichen] € 5,75