Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 084

    Fashion TW-Studie Damenschuhe

    TW-Studie

    Schuh-Macher

    Der Schuhhandel verabschiedet sich vom braunen Teppich. Welche Anforderungen stellt er an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Damenschuhe. Eine Markterhebung über die wichtigste Umsatzsäule des Schuhhandels: Preisent- wicklung, Sortimen

    Jimmy Choo, Görtz, Ara. Ein Glamour-Label, einer der expansivsten Schuhhändler Deutschlands und ein bodenständiger Schuh-Anbieter - was haben sie gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, aber sie sind allesamt Treiber einer Entwicklung in der Schuhbranche,

    [7589 Zeichen] Tooltip
    QUALITÄT IST EIN MUSS - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Damenschuh-Anbieter wichtig ist

    PRÄSENTATION NACH MARKEN - Die wichtigsten Präsentationsformen von Damenschuhen im Handel - Angaben in Prozent

    SCHWACHE MARKENORIENTIERUNG - Anteil der Kundinnen, die aus Handelssicht beim Kauf eines Damenschuhes einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 092

    Fashion TW-Studie Damenschuhe

    Spuren hinterlassen

    Man kann für Sport stehen, für Wellness oder sexy Party-Schuhe - Hauptsache, man hat eine DNA, einen " Fußabdruck". Im dicht besetzen Schuhmarkt ist ein scharfes Profil unverzichtbar.

    Zwei raus, drei rein. Bei im Schnitt 16 geführten Labels, kann man sagen, es herrscht Bewegung in den Schuh-Sortimenten. Ein klares Profil ist unverzichtbar, um den Weg ins Sortiment zu finden. Das sagt ein Großteil der Händler. "Ohne Profil gibt es kein

    [1943 Zeichen] Tooltip
    UMKÄMPFTER MODE-MARKT - Wie der Handel die Anbieter von Damenschuhen bei Modegrad und Altersattraktivität positioniert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 056

    Fashion

    Stiefel stark

    Die GDS hat den Dreh geschafft. Das schärfere Profil sorgt für mehr Frequenz. Modisch wird sich der Stiefel drehen. Overknees, Stiefeletten und Ankle beleben das Geschäft.

    Es ist ein Umschwung. Deutlich zu spüren auf der GDS. Die Ausgangssituation: Nach etlichen schlechten Monaten im Schuhhandel reisen Aussteller wie Einkäufer mit gemischten Gefühlen zur Schuh- und Lederwarenmesse nach Düsseldorf. Eine schleppende Orderrun

    [12189 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 082

    Fashion Outfit Herbst 2008 Themen Damenschuhe

    Der Schuh dazu . . .

    Weit 1. Ballerina: lässig mädchenhaft 2. Rock-Glam Stiefelette: scharf 3. Keil-Schnürer: individueller Retro-Stil 4. Plateau-Stiefelette: sophisticated, elegant Schmal 1. Biker-Boot: bodenständig 2. Edel-Sneaker: unabhängig 3. Overknee-Stiefel: informier

    [711 Zeichen] € 5,75