Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 042

    Mode

    10. Leipziger Mode Messe: Der Handel tastet sich vorsichtig an neue Modethemen heran

    Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

    mw Leipzig - Hochsommerliche Temperaturen sorgten erwartungsgemäß für eine etwas schwächere Kundenfrequenz in den Messehallen am Völkerschlachtdenkmal als im Vorjahr. Der Anteil der Kunden aus Ost-Europa ist leicht gestiegen. Vor allem Anbieter des kommer

    [10606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 029

    Handel

    Ostdeutschland: Zuschüsse für Handelsstandorte

    Elf Projekte sind angelaufen

    mw Dresden - In zahlreichen sächsischen Kommunen ist Stadtmarketing, in das alle maßgeblichen Gruppen einbezogen sind, inzwischen ein wichtiges Instrument zur Entwicklung der Innenstädte. Nach dem Start der Pilotprojekte in Delitzsch, Hainichen, Oelsnit

    [3474 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 20.10.1994 Seite 030

    Handel

    Jeanspoint: Zweites Geschäft in Sachsen eröffnet

    "Marmor"-Wände

    Wenige Minuten vom Goldenen Reiter in Dresden entfernt hat Udo Wroblewski sein zweites Geschäft in den neuen Bundesländern eröffnet. Vor allem mit der für ein Jeansgeschäft außergewöhnlichen Aufmachung will der gelernte Kaufmann auf sich aufmerksam machen

    [927 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 13.10.1994 Seite 052

    Wohnen

    Leipziger Messe: Comfortex behauptet sich

    Interesse an gehobenem Genre wächst

    mw Leipzig - Rund 4000 Fachbesucher haben vom 1. bis 3. Oktober die 3. Comfortex in Leipzig besucht. Mit dem Ergebnis auf Vorjahresniveau habe sich der Herbsttermin für diese Regionalmesse inzwischen behauptet. Auch im nächsten Jahr bleibt nach Aussage

    [5766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 094

    Industrie

    Herbert Bittlinger: Sachsens Textilbeauftragter setzt auf das Projekt Sachsen-Leinen

    Die ostdeutsche Industrie entwickelt sich stetiger

    mw Dresden - Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie erholt sich allmählich, wenngleich auf niedrigem Niveau. Gute Chancen, Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern, sieht Herbert Bittlinger, der Textilbeauftragte des Freistaates Sachsen, in dem

    [8206 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 021

    Handel

    Heinrich Nessler: Sechs Standorte in Ostdeutschland

    Jetzt wird die Saat gelegt

    ti Ahrensburg - Das Kaufhaus Nessler ist in Ahrensburg, einer Kleinstadt am Rande Hamburgs, seit Jahrzehnten eine Institution. In den letzten zweieinhalb Jahren hat das Unternehmen aber auch in Ostdeutschland von sich reden gemacht. Mit der Übernahme ei

    [4798 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 035

    Mode / DOB

    8. Leipziger Modemesse: Kühles Wetter, gute Stimmung, Sympathie für die neuen Modethemen und rege Ordertätigkeit

    "Der Standort Leipzig hat Zukunft"

    mw Leipzig - Die Aussteller zeigten sich hocherfreut über das auf der Leipziger Modemesse (13. bis 15. August) erzielte Ordervolumen. Feminität und Farbigkeit waren die Themen, die vom Handel nachgefragt wurden. Außerdem wird weiter auf Natur gesetzt. D

    [6972 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 010

    Handel

    Der Mai in Ostdeutschland: Ein Minus von 2 Prozent enttäuscht

    Von allen guten Kunden verlassen?

    ke Frankfurt - Das ist hart. Auf einer Vorlage von miserablen minus 14 Prozent muß der ostdeutsche Handel ein Mai-Ergebnis von minus 2 Prozent einstecken. Und das bei einem Verkaufstag mehr, der den Mai hätte retten können. "Erschreckend", "deprimierend

    [3029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 069

    Mode / DOB

    5.Leipziger Modemesse: Frequenz gut, Ordertätigkeit wächst

    "Der Süden trifft sich"

    mg Leipzig - Gute Stimmung in und für Leipzig. Die 5.Leipziger Modemesse (27.2.-2.3.) zeigte deutliche Aufsteiger-Tendenzen. Die Ordertätigkeit wächst, wenn auch überlegt gekauft wird. Profilierung ist beim Handel angesagt. Als Regionalmesse für die neu

    [7499 Zeichen] € 5,75