Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 4,5

    Diese Woche

    NRW: 2018 acht offene Sonntage

    Die Landesregierung in Düsseldorf will die Zahl der Termine verdoppeln. Und den umstrittenen „Anlassbezug“ abschaffen. Das könnte mehr Rechtssicherheit bringen.

    Dieses Mal also Frankfurt: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) untersagte einen geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 15. Oktober. Die Frankfurter Buchmesse sei kein ausreichender Anlass, es gebe keinen besonderen räumlichen und thematischen Be

    [7735 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2017 Seite 38,39,40

    Business

    Die Balance halten

    Flexible Arbeitszeitmodelle werden für den Modehandel immer wichtiger. Im Idealfall helfen Sie Mitarbeitern und Arbeitgebern.

    [10157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2017 Seite 5

    Diese Woche

    Sonntagsöffnung treibt Einzelhandel um

    Unternehmen starten Initiative für Lockerung des Gesetzes

    Bereits wenige Tage vor der Pressekonferenz, auf der große Einzelhändler eine weitreichende Lockerung der Ladenöffnungszeiten fordern wollen, sorgt das Thema Sonntagsöffnung für Schlagzeilen. Die Gewerkschaft Verdi konnte in zwei Gerichtsverfahren ei

    [2899 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2016 Seite 21

    Business

    Die Debatte zum Sonntag

    Ein neues Urteil erschwert die Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage. Die Gegner jubeln, der Modehandel zeigt sich gespalten.

    [4528 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 004

    Diese Woche

    Samstagsarbeit: Handel fürchtet Gerichtsurteil

    Die Ablehnung ist deutlich: 81% der Textileinzelhändler erwarten nachteilige Folgen für den Fall, dass sie ihre Mitarbeiter an mindestens zwei Samstagen pro Monat nicht beschäftigen dürften, wie es in Thüringen gesetzlich vorgeschrieben ist. Das geht aus

    [4080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 4

    Diese Woche

    Samstagsarbeit: Handel fürchtet Gerichtsurteil

    Die Ablehnung ist deutlich: 81% der Textileinzelhändler erwarten nachteilige Folgen für den Fall, dass sie ihre Mitarbeiter an mindestens zwei Samstagen pro Monat nicht beschäftigen dürften, wie es in Thüringen gesetzlich vorgeschrieben ist. Das geht

    [4080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 028

    Business

    Eine nüchterne Bilanz

    Für die meisten Modehändler ergeben längere Öffnungszeiten keinen Sinn. Die Kosten sind zu hoch, die Frequenz dagegen ist zu niedrig. Zum Weihnachtsgeschäft könnte sich das ändern. Hier sehen viele Unternehmen mehr Potenzial und wollen ihre Pforten l

    Knapp ein Jahr ist es nun her, dass der Ladenschluss zur Ländersache wurde. In den meisten Bundesländern wurde das Ladenschluss-Gesetz daraufhin freigegeben oder gelockert (S. 30). Welche Erfahrungen haben die Händler seitdem mit den längeren Öffnungszei

    [9378 Zeichen] Tooltip
    NUR WENIGE VERLÄNGERN - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten seit der Lockerung des Ladenschlussgesetzes verlängert?

    WEIHNACHTEN BIRGT POTENZIAL - Werden Sie Ihre Öffnungszeiten zum Weihnachtsgeschäft ausweiten?

    KOSTENFALLE - Längere Öffnungszeiten rechnen sich für mein Geschäft nicht
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 036

    Business Thema

    Neuer Optimismus

    Der Modehandel hat das erste Halbjahr mit einem Plus von 1% abgeschlossen. Der Konsumrausch ist ausgeblieben. Die Hoffnungen richten sich nun auf die kommenden sechs Monate.

    Plus 1% - der Textileinzelhandel hat die Umsätze im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigert. Die Stimmung ist gespalten. Knapp die Hälfte (47%) der Teilnehmer im TW-Testclub ist mit der Umsatzentwicklung im eigenen Unternehmen zufriede

    [11161 Zeichen] Tooltip
    DAS 1.HALBJAHR 2007 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2007 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent POSITIVE ERWARTUNGEN - Wie sind die Ausichten für steigende Umsätze im zweiten Halbjahr 2007?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 007

    News

    Offene Sonntage: 92% sind dagegen

    Ein Drittel der Textilhändler für Streichung des Ladenschlussgesetzes

    Verkaufsoffene Advents-Sonntage sind nichts Neues. Das gab es bereits im Dezember 1956. Heute ist der Großteil der Händler allerdings bestürzt über den Vorschlag der FDP- und Grünen-Politiker Rainer Brüderle und Hubert Ulrich, das Ladenschlussgesetz an de

    [1444 Zeichen] Tooltip
    Jeder Dritte würde öffnen - Würden Sie an den Advents-Sonntagen öffnen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 007

    News

    Langer Samstag scheidet Groß und Klein

    Citys und Großflächen profitieren von verlängerten Öffnungszeiten

    Von den neuen Öffnungszeiten am Samstag profitieren vor allem Händler in den großen Citys und in den Einkaufszentren. Das zeigt eine aktuelle Befragung des TW-Testclubs. "Der Start im Sommer war denkbar schlecht. Seit zwei Monaten sind samstags die letzte

    [1499 Zeichen] Tooltip
    Eine Frage der Größe - "Es hat eine Umsatzverschiebung zu Gunsten der Samstage stattgefunden."
    € 5,75