Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 020

    News Kommentar

    Maul halten?

    Die Krise kommt. Kostenmanagement ist notwendig, aber nicht ausreichend. Mehr noch als in Schönwetterphasen kommt es jetzt auf die richtige Kommmunikation an.

    Eigentlich hatte Bernd Freier etwas anderes im Sinn, als er seine besten Kunden und Geschäftsfreunde am Montag vergangener Woche zum Kaminabend bei S.Oliver nach Rottendorf einlud (Seite 82). Um die Krise sollte es gehen, um Orientierung, um Vertrauen, d

    [5070 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 134

    Fashion Blusen Herbst 2009

    Schmuck-Stücke

    Nach Formenspielen und Lagen-Looks rückt die Bluse als Einzelteil wieder in den Fokus: Sie kommt zum Winter entweder feminin mit aufwändigen Details. Oder klassisch, aber dann im Bruch zur lässigen Jeans.

    Der Hype um die Bluse, ausgelöst durch die Tunika, hat sich wieder etwas beruhigt. Die Tunika hat sich als eine Variante der Bluse voll etabliert. Ein Modethema ist sie nicht mehr. Es gibt weiterhin eine große Bandbreite an Modellen. Viele sind ein Zwitt

    [2448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 062

    Fashion Damenmode/Herbst 2006

    Das wird Trend

    Scharfe Jacken, Rüschenblusen - aber dazu Denim. Die DOB zieht sich an, doch einzelteilig und cool. Die Sortimente brauchen starke Teile für starke Outfits.

    RÖCKE "Unser Rock ist tendenziell ein Fancy-Rock. Ein Einzelteil mehr als der normale Kostümrock. Da gibt es Modelle in federleichtem Wolljersey mit Spitzenkante. Es gibt Strickröcke, die gar nicht nach Strick aussehen. Oder Modelle aus filzigem Jersey,

    [4257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 050

    Mode

    CPD: Die Resonanz des Handels auf die modischen Themen für F/S '98

    Klar gedacht ist halb verkauft

    Moderne Coordiates

    Der Handel signalisiert ganz klar Interesse an den modischen Themen: Das freut die Anbieter jüngerer Kollektionen und moderner Linien im gehobenen Genre. Hier haben viele Einkäufer ihre Scheu vor transparenten Aspekten, vor anspruchsvollen Materialkontras

    [20332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 21.01.1997 Seite 072

    Mode

    DOB-Orderrunde: Herbst/Winter '97/98

    Die Kollektionen von A-Z

    Moderne Coordinates Seite Ambinete 82 Amity 98 American Style 102 Another Woman 98 Apriori 86 Ben Barton Woman 84 Bernd Berger 86 Betty Barclay 90 Blacky Dress 88 Cartoon 92 Cerruti 1881 78 Choice 92 Cinque 100 Clasen 88 Clothcraft by Windsor 100 CM by Pa

    [3649 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 042

    Mode / DOB

    Großer TW-Workshop: Ist die Mode zu langweilig? Zu farblos? Zu schlicht? Darüber und über ganz andere brandheiße Branchenprobleme haben Einzelhändler und Einkäufer mit Produktmanagern, Produzenten und Designern diskutiert.

    "Wir brauchen Raumschiff Enterprise - Future total!"

    ag Frankfurt - Seit Wochen meldet der Handel Negativzahlen. In dieser Situation hat die TW Vertreter aus Industrie und Handel an einen Tisch geholt. Wir fragten: Muß jetzt nicht endlich der Kick über wirklich neue Mode- Entwicklungen kommen? Reißt uns ein

    [17450 Zeichen] € 5,75