Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 046

    Business Handel

    Die große L&T-Familie

    Das Textilkaufhaus Lengermann&Trieschmann ist Platzhisch am Standort Osnabrück. Nun wandelt sich das Familienunternehmen vollends zum Erlebnishaus. Das spiegelt sich nicht nur in der Sortimentspolitik wider, sondern kommt auch deutlich im Umgang mit den K

    [9883 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 056

    Business Handel

    Für die wohlhabende Mittelschicht

    Europas größter Shopping- und Freizeit-Komplex eröffnet in England

    "We change the face of retailing forever", sagt der amerikanische Architekt Eric Kuhne voIler Stolz in dem gerade eröffneten Shopping- und Freizeit Center Bluewater in Dartford/Kent. Branchenexperten sehen darin keine Übertreibung. Kuhne hat in Dartford f

    [10657 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 074

    Business Handel

    Klares Bekenntnis zum Standort City

    Vohl & Meyer investiert 5 Mill. DM in neues Sport- und Kidshaus

    "Wir haben versucht, alles zu vergessen, was wir bisher getan haben", erklärt Vohl & Meyer, Mitinhaber Martin Acht. Herausgekommen ist beim Limburger Platzhirsch nach zweijähriger Planung und achtmonatiger Bauphase ein völlig neues Sport- und Kidskonzept.

    [9549 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 124

    Business Handel

    Die jüngere Kundin im Visier

    Modehaus Lohrer in Konstanz hat das Erdgeschoß umgestaltet

    Mit einem Umbau im Erdgeschoß hat sich das Modehaus Lohrer in Konstanz (Wessenberger Straße), das seit 1901 Damen-Konfektion führt, für sein Jubiläumsjahr gerüstet. 1999 feiert das Traditionshaus (600 m2 Verkaufsfläche) sein 125jähriges Bestehen. "Wir hab

    [2074 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 048

    Business Handel

    Gieck will zwei perfekte DOB-Welten

    1,8 Mill. DM am neuen Standort in Ludwigsburg investiert

    Das neu eröffnete Modehaus Gieck in Ludwigsburg beschreibt Carsten Gieck in einem Satz: "Wir haben uns einen Traum verwirklicht." Und das in mehrfacher Hinsicht: Mit dem Standort in der Fußgängerzone, dem hell gestalteten Haus und der Verteilung der 600 m

    [5508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 102

    Wohnen

    Oberpaur: Haus- und Heimtextilien-Etage umstrukturiert

    Mit Mode und Farbe locken

    es Landshut - Mit dem Umbau der Haus- und Heimtextilienabteilung in der 3. Etage des Landshuter Stammhauses geht Oberpaur in eine neue Dimension, auch was dieses Sortiment betrifft. Bei Oberpaur in Landshut ist seit Neugestaltung des Hauses 1990 laufend

    [11541 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 028

    Handel

    Fliedner

    Neuer Inhaber schafft mehr Transparenz

    aa Bruchköbel - Nachdem Klaus Biggemann zum Jahreswechsel das Textilhaus Fliedner in Bruchköbel bei Hanau übernommen hatte, hat er die Geschäftsräume für rund 100000 DM von Grund auf renoviert und modernisiert. "Kein Nagel ist mehr da, wo er früher mal st

    [1867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 038

    Handel

    Ocker

    Sternenmuster

    Gut 400000 DM steckte Detlev Ocker in den Total-Umbau seines Geschäfts in Bremen-Brinkum. 1992 hatte er das Geschäft von seinen Eltern übernommen, damals noch ein Vollsortimenter auf 180 m2 Fläche. Innen wie außen entsprach das Geschäft aber nicht mehr de

    [1195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 035

    Handel

    Karrach: Umbau ist abgeschlossen

    Im großen Stil

    aa Hanau - Was ursprünglich als "Facelifting" für die DOB-Abteilung gedacht war, ließ sich Jürgen Karrach in Hanau schließlich rund eine halbe Million DM kosten. Karrach hält sich selbst für umbaufreudig. Die Neugestaltung seines Modehauses in der Nürnb

    [2334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 036

    Handel

    Jacob: In Neustadt/Weinstraße wurde jetzt ein 880 m2 großes, viertes Geschäft eröffnet

    Service, Service und nochmals Service

    ho Neustadt/Weinstraße - Der Zufall wollte es so: Zwar hatte Siegfried Jacob schon länger vor, an den Standort Neustadt/ Weinstraße zu gehen. Doch erst jetzt ergab sich die Gelegenheit, dort geeignete Geschäftsräume zu beziehen. Und zwar im ehemaligen Hau

    [3586 Zeichen] € 5,75