Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 34 vom 25.08.2005 Seite 001

    Trittbrettfahrer dribbeln sich für Weltmeisterschaft warm

    Lufthansa will Airline der WM-Teams werden / Fifa hat weltweit 400 Verstöße erfasst

    Angelockt von den Absatzchancen, die die Weltmeisterschaft 2006 verspricht, wärmen sich die ersten Trittbrettfahrer auf. Der Weltfußballverband Fifa wird im kommenden Jahr alle Hände voll zu tun haben, die 15 internationalen und sechs nationalen Partner

    [2925 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 016

    Standpunkt

    Blitzartiger Ausstieg mit fatalen Folgen

    Editorial: Opel muss auch in der Krise Sponsor bleiben

    Es ist eine naheliegende Überlegung, das Millionen-Engagement eines Unternehmens für Sponsoring infrage zu stellen, wenn dieses gerade dabei ist, 10000 Arbeitsplätze abzubauen, um Kosten zu sparen. Deswegen macht sie aber noch lange keinen Sinn. Die Ver

    [2531 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    SPORTBUSINESS Im Zuge des Imagewandels sucht der Automobilhersteller eine neue Sportart

    Opel zeigt Fußballsponsoring die rote Karte

    Rüsselsheim / Das Ende der Partnerschaft mit dem FC Bayern München bedeutet für Opel den Ausstieg aus dem Fußballsponsoring. «Wir wollen etwas Neues machen», bestätigt Alain Uyttenhoven, Markendirektor und Mitglied des Opel-Vorstands. Neben der Partnersch

    [2082 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 004

    Nachrichten

    Vernetzung Unternehmen wollen mit spontanen Werbeaktionen von den Fußball-Erfolgen ihrer Vereinspartner profitieren

    Sponsoren trinken aus dem Pokal

    Frankfurt / Die großen Fußball-Schlachten sind geschlagen, die Vereine feiern ihre Siege. Verständlich, dass auch die Unternehmen an den Erfolgen ihrer Sponsorpartner teilhaben wollen. Mehr noch als in den vergangenen Jahren bejubeln sie in ganzseitigen A

    [2571 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 014

    Leute

    Kopf der Woche Gunnar Wöbke will aus dem Basketball-Bundesligisten Opel Skyliners eine europäische Marke machen

    Mit Opel den Himmel stürmen

    Die jugendlichen Fans wissen, was die Skyliners jetzt brauchen. «De-fense, de-fense», skandieren sie unisono, jeweils unterbrochen von einem Dreifach-Klatscher. Der junge, große Mann mit Brille und Anzug, der zwischen Feld und dicht besetzter Tribüne steh

    [6636 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 24.02.2000 Seite 091

    Report Automarketing

    Formel 1 brummt fürs Firmenimage

    Sportlichkeit und technische Innovationen sprechen Kunden an. Die großen Autokonzerne engagieren sich verstärkt im Motorsport. Doch der Rennzirkus ist für sie vor allem eine image- und verkaufsfördernde Maßnahme.

    Wenn Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen einen Boxenstopp einlegt, ist das für die Fans ein sportlicher Höhepunkt - für Mercedes-Benz ist es Teil des Marketings. Denn die Marke aus dem Daimler-Chrysler-Imperium sieht ihr Engagement im Rennsport als Mittel

    [8540 Zeichen] Tooltip
    Motorsport im TV

    Vollgas fürs Image
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 108

    Report Sponsoring

    Sport frischt das Markenbild auf

    Dieter Meinhold und Andreas Jung, die Sponsoring- Experten von Opel und Bayern München, können sich die Bälle zuspielen: Opel und der FC Bayern bestreiten ihre elfte gemeinsame Saison. Für die Rüsselsheimer ist Sportsponsoring ein zentrales Instrumen

    HORIZONT: Herr Meinhold, Opel hat sich im Sponsoring klar für den Sport entschieden. Warum sind für ein Unternehmen dieser Größenordnung Sozio-, Natur- oder Kultursponsoring kein Thema? Dieter Meinhold: Richtig ist, dass wir seit 15 Jahren den Schwerp

    [20243 Zeichen] € 5,75