Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

    Journal 60 Jahre LZ

    Gefährliches Pflaster

    Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

    Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

    [9659 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 017

    Journal

    Türken lieben Discount

    Jos Simons, Vorstandschef des Istanbuler Händlers BIM, zu den Besonderheiten des Landes, den eigenen Wachstumschancen und warum man einfach besser als Aldi und Lidl ist.

    [13866 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 113

    Service Personalien

    · Dirk Eßmann wechselt zum Jahreswechsel von Tchibo zur Media-Saturn-Gruppe. Dort wird er nach Branchenangaben eine Aufgabe in führender Managementposition im Einkauf übernehmen. Eßmann war im April diesen Jahres zu Tchibo gewechselt und dort für den Ber

    [5288 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 038

    Journal

    Zug zum Bosporus

    Die türkische Wirtschaft boomt. Nur China und Indien wachsen schneller. Auch internationale Händler wollen dabei sein. Hohe Grundstückspreise vermiesen die Party. Von Mike Dawson

    [13524 Zeichen] Tooltip
    Der türkische LEH-Markt 2003-2013 - Gesamtumsätze in Mrd. Euro

    Handelsranking

    Türkisches Bruttosozialprodukt, inflationsbereinigt, 2003 - 2012 - in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 023

    Service LZ-Verbraucherrunde

    "Rabatte machen mich wahnsinnig"

    Die LZ fragt Frankfurter Verbraucher nach ihren Investitionsplänen und ihrem Konsumverhalten für das Jahr 2004

    Frankfurt, 30. Dezember. Auf dem Wunschzettel für 2004 von Handel wie Industrie steht es ganz sicherlich: Mehr Umsatz! Doch werden die Konsumenten dafür sorgen? Die LZ wollte es wissen und hat eine Verbraucherrunde einbestellt. Zwölf Frankfurter diskutier

    [34689 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 035

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Zurück in die Region

    Der Metro-Immobilien-Bewirtschafter MRE hat in Saarbrücken ein neues Fachmarktcenter-Konzept umgesetzt. Mit unverkennbar lokalem Bezug soll der Saarbasar anderen Centern als Vorbild dienen.

    [5507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 010

    Handel

    Saarbasar wird Center-Prototyp

    Saarbrücken, 1. Oktober. Den in dieser Woche nach 20-monatiger Umbauphase neu eröffneten Saarbasar will die MRE Metro Group Real Estate Management GmbH, Saarbrücken, als Prototyp für Fachmarktcenter europaweit ins Rennen schicken. Die Saarbrücker Metro-To

    [2083 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 041

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Metro-Tochter offen für neue Projekte

    Die Metro-Immobilien-Tochter MRE ist nach der ECE Deutschlands zweitgrößte Centermanagement-Gesellschaft. Sie legt ihren Schwerpunkt zurzeit auf die Revitalisierung. Als Großprojekt steht der Umbau des Saarbasars auf dem Plan. VON ULLA BOSSHAMMER

    [6908 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75