Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 058

    Länder Report Großbritannien

    Hersteller und Handel arbeiten Hand in Hand

    Produktion in "dedicated factories" ermöglicht hohen Eigenmarken-Anteil in der Frische

    msa. Frankfurt, 28. Oktober. Häufig in den letzten Jahren hat die europäische Lebensmittelwirtschaft erlebt, dass die Branche in Großbritannien die Nase vorn hatte, wenn es um zukunftsträchtige Management-Techniken ging. Bei Logistik, EDI oder Handelsmark

    [4271 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 073

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Handel sieht Wachstum in sensiblen Segmenten

    Aufschwung für TK- und Frische-Produkte - Innovative Konzepte im Nonfood- Bereich / Von C. Ronke und J. Konrad

    Frankfurt, 29. April. Der Anteil der Handelsmarken im deutschen LEH ist nach der jährlichen Nielsen-Analyse von 212 Warengruppen auch 1998 gestiegen - um 1,2 Prozent. Neben den traditionellen Ranges im Food-Bereich nutzen Händler in zunehmendem Maße Frisc

    [4841 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 073

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Handel feilt an seinen Eigenmarken

    Neue Labels und überarbeitete Programme sollen Profil schärfen / Von Albert Engelhardt

    Frankfurt, 24. April. Nicht alleine Umsatzdaten dokumentieren das wachsende Gewicht der Eigenmarken des Handels. Zahlreiche Unternehmen sind dabei, ihren Labels und Programmen neue Konturen zu geben. Zieht man nur nackte Zahlen heran, die aktuellsten ha

    [5176 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 082

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    "Noch in den Kinderschuhen"

    Verbraucherorientierung erfordert Category Management / Von Philip Fitzell

    Frankfurt, 25. April. Angesichts des rasanten Anstiegs des Eigenmarkenumsatzes weltweit ändern Food-Retailer verstärkt ihre Einkaufs-, Merchandising- und Marketingstrategien. Die gängigen Markenprodukte, die traditionell oberste Priorität in bezug auf Aus

    [14983 Zeichen] € 5,75