Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 020

    News Kommentar

    Schön, Schöner, Shopping

    Von wegen zunehmende Vergleichbarkeit: Niemals zuvor hatten die Kunden eine solche Auswahl wie heute. Sicher, der Wettbewerb ist knallhart. Aber die vielen neuen Anbieter machen das Einkaufen attraktiver.

    Der Strukturwandel im Einzelhandel wird für gewöhnlich vor allem von denen beklagt, die ihm zum Opfer fallen. Die Gewinner finden gar nicht die Zeit dafür. Sie müssen Läden eröffnen. Und sich um ihre Kunden kümmern. Aus deren Sicht hat sich im Handel vie

    [5880 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 039

    Handelsimmobilien

    KURZ NOTIERT

    Spitzenmieten: New York City bleibt der für Einzelhändler teuerste Immobilienmarkt der Welt. Wie CB Richard Ellis (CBRE) in der aktuellen Studie "Global Retail Market Views" feststellt, sind die Spitzenmieten in der US-Metropole zwar im dritten Quartal u

    [2582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 042

    Service Standort-Entwicklung

    KURZ NOTIERT

    · Das bei Frankfurt am Main entstehende Fachmarktzentrum "Seerose Eschborn" ist bereits komplett vorvermietet. Verträge haben u.a. Rewe, Aldi, dm-Drogeriemarkt und Fressnapf unterschrieben. Mit dem Bau auf der rund 7000 qm großen Fläche will der Frankfur

    [2181 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 028

    Business Handel

    Grenzgeschäfte an der Oder

    Local Business: Wie die EU-Osterweiterung das Geschäft von Kühn Moden in Frankfurt verändert hat

    Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Arm und Reich", hat einer an den Brückenpfeiler am Ufer der Oder gesprayt. Dahinter verläuft die Grenze zwischen Slubice und Frankfurt/Oder, zwischen Polen und Deutschland. Über die Brücke,

    [8622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 056

    Business Handel

    "Pleitestadt mit armem Umland"

    Luxus leidet in Berlin: Touristen bleiben weg, Einheimische sparen

    Sie hat ein ganzes Bündel in der Hand. 10 Euro-Scheine, 20 Euro-Scheine, 50-Euro-Scheine zählt sie auf den Ladentisch und schiebt die Brille mit den fettengoldenen C's zurück in die weißblonden Haare. "Die Jacke kostet 1200 Euro, der Rock 650. Sollen wir

    [5932 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 004

    Handel

    Lidl Discount will Elbe-Metropole erobern

    Prokurist teilt kräftig aus und verstummt dann plötzlich - Einzelhandel ist amüsiert

    Frankfurt, 1. Februar. 50 neue Standorte in Hamburg kündigte ein Lidl-Manager des dortigen Expansionsbüros an und bescheinigte den Wettbewerbern gleich noch drei Jahrzehnte Rückständigkeit. Die Manager des Neckarsulmer Discountunternehmens Lidl gelten a

    [2862 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 010

    Handel

    Aldi eröffnet Preiskampf

    Frankfurt, 1. Februar. Kaum in Australien angekommen, düpiert Aldi mit einer ersten Preisoffensive die Platzhirsche im Einzelhandel. Knapp eine Woche nach der Eröffnung der ersten beiden Discountläden in der australischen Millionenstadt Sydney starteten M

    [1584 Zeichen] € 5,75