Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

Ranking

Edeka bleibt weit vor Rewe

Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

[6680 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 001

Seite 1

Kartellamt verschärft Gangart

Handel und Industrie schockiert über Razzien - Neue Regeln für die Zusammenarbeit notwendig

Frankfurt. Böse Überraschung zum Jahresauftakt: Nach den Razzien des Kartellamts bei Händlern und Lieferanten ist die gesamte Branche in Aufruhr. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die bisher gängige Preispolitik. Die Branche muss ihre Zusammenarbeit

[4045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 014

Frischware

Fischsortiment unter der Lupe

Greenpeace veröffentlicht Rangliste - Handel forciert Nachhaltigkeitskurs - Kaufland und Lidl verzichten auf Aal

Frankfurt. Zum Jahresende erhöhen die Umweltschutzorganisationen Greenpeace und WWF nochmals kräftig den Druck auf die Lebensmitteleinzelhändler und deren Einkaufspolitik für Fisch. Greenpeace veröffentlicht zum zweiten Mal ein Supermarkt-Ranking. Die Ha

[4277 Zeichen] Tooltip
FISCH AUF DEM WEG IN DIE THEKE - BEWERTUNG NACH GREENPEACE
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 018

Frischware

Discounter verzichten auf Käfigeier

Nach Aldi wollen auch Lidl und Kaufland keine Ware aus Kleingruppen - Erzeuger kritisieren unsachliche Debatte um Tierschutz

Frankfurt. Die Zahl der Händler, die keine Eier aus den neuen Kleingruppen-Käfigen verkaufen wollen, wird immer größer. Auch Lidl und Kaufland werden diese Ware nicht führen. Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben jetzt schriftlich gegenüber dem Deuts

[4571 Zeichen] Tooltip
DER DEUTSCHE EIERMARKT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 018

Frischware

Metro macht Druck auf Milchbranche

QM-Milch soll sich dem QS-System anpassen - Rewe unterstützt Forderungen - Milchindustrie verweist auf Rahmenvereinbarung

Frankfurt, 15. Februar. Metro fordert die Milchindustrie auf, künftig nach einem QS-angepassten System zu arbeiten. Zunächst geht es um die Einbeziehung der Milchkühe in die Hackfleischproduktion. Das QS-Logo auf Milch sei kein vorrangiges Ziel. Die Chef

[3468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 004

Handel

Gen-Reis bringt Handel in Bredouille

Verdächtige Sorten aus den Regalen entfernt - Aldi bricht Geschäftsbeziehung zu Euryza ab - Greenpeace als Kontrollinstanz

Frankfurt, 14. September. Die Umweltorganisation Greenpeace hat in Reis des Discounters Aldi Nord Spuren von gentechnisch verändertem Material nachgewiesen. Anfang der Woche wurde die Ware von Aldi komplett aus den Regalen genommen und zwar in der Nord-

[3687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 004

Handel

Greenpeace listet Beerenfrüchte aus

Meldungen über giftige Spritzmittel bringen Einzelhandel wieder an den Pranger - Behörden kritisieren Fehler bei der Methodik

Frankfurt, 20. Juli. Wie schon im letzten Jahr nahm Greenpeace auch in diesem Sommer wieder Beerenfrüchte unter die Lupe und zwar mit "verheerendem Ergebnis": Bei 88 Prozent der untersuchten Früchte halten die Umweltaktivisten Vorsicht geboten. Aldi Süd

[4173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 026

Rückblick Umwelt und Verpackung

Deutsches Pfandsystem wird zur Dauerbaustelle

Dienstleister in Position - Sicherheitstechnik als Stolperstein - Dose findet Anknüpfungspunkte

Frankfurt, 29. Dezember. Im Jahr zwei nach Start des Pflichtpfands auf Einweggetränkeverpackungen steht die Ausgestaltung eines vertriebslinienübergreifenden Verrechnungssystems auf der Agenda. Die geforderte Sicherheit allerdings entwickelt sich zum Sto

[2969 Zeichen] € 5,75

 
weiter