Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 15.05.2008 Seite 028

    Medien

    "Das können nur wir"

    Jochen Beckmann über hohe Renditen, den Zukunftsmarkt EPG und Umsatzrückgänge bei "Hörzu"

    Die Programmzeitschriften schwächeln - das bekommt auch "Hörzu" aus dem Hause Axel Springer zu spüren. Jochen Beckmann, Verlagsgeschäftsführer Programmzeitschriften, hat dennoch Grund zu guter Laune: "Hörzu" bleibt eine der großen Cashcows im Unternehmen

    [5800 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 014

    Leute

    Welte geht zu Axel Springer

    Ex-Burda-Mann soll ein aktuelles Magazin entwickeln

    Wie Horizont bereits Anfang November vermutet hat, (Horizont 45) wechselt Philipp Welte, bis Ende des Jahres Geschäftsführer der Burda People Group, zu Axel Springer. Dort wird der 44-Jährige Geschäftsführer der Axel Springer News, die sich derzeit in Gr

    [1229 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 044

    Medien und Media

    AUFSTEIGER 2006 - UMSTEIGER 2006

    AUFSTEIGER 2006 Welt-Verbesserer Christoph Keese, 42, führt "Deutschlands größten integrierten Newsroom", in dem 400 Journalisten der Zeitungen "Welt", "Welt Kompakt", "Welt am Sonntag", "Berliner Morgenpost" und deren Internet-Ablegern seit Mitte Novemb

    [7295 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 08.06.2006 Seite 045

    Personalien

    Marketing und Marken Sony Electronics in den USA hat Stuart Redsun für die neu geschaffene Position des Senior Vice President Corporate Marketing gewonnen. US-Presseberichten zufolge tritt Redsun seinen Job in New York Mitte des Monats an. Bei dem japani

    [7333 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 056

    Medien und Media

    Hoffnung auf mehr Stabilität

    Medien wachsen im eigenen Land auf Kosten der Konkurrenz und schlagen bei fremden Investoren Heuschreckenalarm

    Richard Charkin traut sich was. "Tradition ist das Wort, das einem auf deutschen Verlagswebsites am häufigsten begegnet", sagt der CEO des Londoner Verlags Macmillan. Innovation sei hierzulande wohl immer noch etwas Unanständiges. Und das, wo doch quasi

    [4740 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 004

    Aktuell

    Magazine für reife Frauen

    Verlage entdecken die Zielgruppe 40 plus

    Nach der Gründungswelle der jungen Frauentitel, haben die Zeitschriftenhäuser die reifere Zielgruppe im Visier. Axel Springer bastelt offenbar an einer neuen Zeitschrift für Frauen ab 40. Chefredakteurin soll Beate Wedekind, 53, sein, die ehemals die Reda

    [1549 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 040

    Medien und Media

    Maxim führt durch Shopping-Dschungel

    Männertitel bringt Line Extension / Shopping-Guides überdenken Erscheinungszyklen / "Woman Shopping" kommt nur noch als Zugabe

    Das Männermagazin "Maxim" wagt sich mit einem eigenständigen Shopping-Guide auf den Markt. Die jüngste Line Extension aus dem Hause Axel Springer trägt den Arbeitstitel "Maxim Check" und wird derzeit unter der Ägide von Verlagsleiter Robert Sandmann und "

    [7092 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 047

    Personalien

    Marketing und Marken Bei der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm ist Frank Weißenborn als nationaler Vertriebsleiter On-Trade angetreten. Der 41-Jährige betreut das gesamte Markenportfolio und ist Ansprechpartner für Fachhandel und Gastronomie. Weißenborn ber

    [8473 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 041

    People Business

    UNTERNEHMEN Patrick Kammerer, 39, bisher Leiter Unternehmenskommunikation von Nike Deutschland, ist zum neuen Director of Corporate Communications von Nike EMEA (Europe, Middle East and Africa) in der europäischen Zentrale in Hilversum ernannt worden. A

    [20596 Zeichen] € 5,75