Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Volkswagen überholt Daimler bei der Beliebtheit Volkswagen ist das beliebteste deutsche Unternehmen. Die Wolfsburger Autobauer überholten damit Konkurrent Daimler, der in den letzten beiden Jahren an der Spitze der beliebtesten deutschen Unternehmen sta

[3324 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2008 Seite 018

Marketing

Mittelständler mögen VW

IPM4-Studie: Unternehmen wollen 159 Milliarden Euro investieren

Konjunkturflaute, Marktdepression. Während diese Schlagworte derzeit unter deutschen Ökonomen kursieren, kann beim deutschen Mittelstand und Einzelhandel von negativer Stimmung keine Rede sein: Für die nächsten beiden Jahre planen mittelständische Untern

[2275 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2006 Seite 012

International

Deutsche Marken holen auf

Mercedes-Benz schafft im Interbrand-Ranking Sprung auf Rang 10 / US-Firmen dominieren / Google ist Gewinner

Gute Nachrichten für die deutschen Markenartikler: Wie aus dem aktuellen "Best Global Brands"-Ranking des Beratungsunternehmens Interbrand Zintzmeyer & Lux in Zürich hervorgeht, haben die hiesigen Marken 2006 im weltweiten Vergleich deutlich Boden gutgem

[2915 Zeichen] Tooltip
Coca-Cola behauptet Spitzenplatz - Die 10 wertvollsten Marken weltweit - Veränderung in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 041

Personalien

Marketing und Marken Matthias Heinz übernimmt ab Juni den Vorsitz der Geschäftsführung von Seat Deutschland in Mörfelden-Walldorf. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Michael Grosche, 44, an, der die weltweite Vertriebssteuerung von Volkswagen Nutzfah

[7987 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 012

International

Coca-Cola behauptet Spitze

Interbrand-Ranking: Mercedes-Benz ist deutsche Nummer 1 / Nokia wächst weiter / Sony verliert deutlich an Wert

Mit einem Wert von rund 56 Milliarden Euro belegt Coca-Cola wie schon in den Vorjahren Platz 1 des Markenrankings der 100 wertvollsten Brands der Welt. Unverändert sind auch die Positionen 2 bis 5, die Microsoft, IBM, General Electric und Intel verteidig

[2673 Zeichen] Tooltip
Keine Veränderung bei den Top 5 - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 044

Personalien

Marketing und Marken Stefanie Heckel, 31, ist neue Pressesprecherin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband). In dieser Position verantwortet sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die gesamte Palette der internen und

[8008 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 012

International

Lokale Brands prägen EU

Studie: Microsoft und McDonald's führen Ranking an

Microsoft und McDonald's sind im Relevant Set der Verbraucher weltweit am stärksten verankert. Das geht aus der jährlich herausgegebenen Reputation-Quotient-Studie der US-Marktforschungsunternehmen The Reputation Institute und Harris Interactive hervor. D

[1673 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 012

International

Techikmarken steigern Werte

Interbrand: Apple, Amazon und Yahoo gewinnen hinzu / Siemens, Porsche und Audi neu in den Top 100

Marken aus dem Technologie-Sektor haben im vergangenen Jahr am meisten an Wert zugelegt. Dies geht aus dem jährlichen weltweiten Markenranking des Beratungsunternehmens Interbrand, New York, hervor. Danach verzeichnen Apple, dessen monetärer Markenwert

[2655 Zeichen] Tooltip
Coke weiter vorne - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 020

Marketing und Marken

Europas Jugend steht auf Altbewährtes

Millward Brown stellt die Top-25-Jugendmarken vor / Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony führen Ranking an / McDonald's-Werbung abgestraft

Markenbewusste Jungeuropäer tragen Sportschuhe von Nike, telefonieren mit einem Nokia-Handy, daddeln auf einer Sony-Playstation und trinken dazu eine Coca-Cola. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls eine Studie des Marktforschungsinstituts Millward Brown,

[5563 Zeichen] Tooltip
Coca-Cola, Nike, Nokia und Sony sind die stärksten Marken - Die Top-25 Marken der 18- bis 25-Jährigen Europäer
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 024

Marketing und Marken

Klassische Werbung macht die Marken stärker

"Stern" präsentiert aktuelle Markt-Media-Studie / Volkswagen weiterhin der Sympathieträger Nummer 1

Volkswagen gilt den Deutschen weiterhin als sympathischste Marke. Mit 73 Prozent ist der Sympathiewert der Wolfsburger im Vergleich zu 2001 (74 Prozent) nahezu stabil. Mit 10 Prozent Zuwachs kann indes Nokia deutlich zulegen und rückt mit 70 Prozent auf P

[3481 Zeichen] € 5,75

 
weiter