Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT SONDERPUBLIKATION 01 vom 26.06.2003 Seite 076

    100 Jahre Deutscher Markenverband

    Markenartikel im Alltag

    Wenn der Chef das Regal umräumt

    Hersteller und Kommunikationsexperten berichten über ihre ganz persönlichen Markenerlebnisse.

    [10129 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 062

    Service Marketing

    Ausgeprägtes Markenbewußtsein

    Kids-VA '98: Jugendliche als Zielgruppe immer wichtiger - Rund 16,5 Mrd. DM Kaufkraft

    uv. Hamburg, 2. Juli. Kids werden als Zielgruppe für die Markenartikelindustrie immer wichtiger. Die 6- bis 17jährigen in Deutschland verfügen mit jährlich 16,5 Mrd. DM nicht nur über eine wachsende Kaufkraft. Auch das Markenbewußtsein ist bereits stark a

    [4536 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 080

    Service Marketing

    Hedonismus ist unter Teens Trumpf

    Grey-Jugendstudie und "Kids Verbraucher-Analyse '97" untersuchen Einstellungen

    kon/uv. Düsseldorf, 4. September. Die Teens von heute sind keine Rebellen mehr. Sie wollen hauptsächlich Spaß haben - egal wie. Dies ist die Kernthese der Studie "Teens 2000", die aktuell von der Abteilung Strategische Planung der Agentur Grey, Düsseldorf

    [8246 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Kids sind markenbewußt

    Kids-VA: Markenpräferenz variiert nach Alter/Immer mehr Kinder bestimmen Einkäufe mit

    HAMBURG Deutschlands Kids lieben Magnum-Eis, Duplo und Nivea Haarshampoo. Allerdings variiert der Grad der Markenpräferenz je nach Alter zum Teil erheblich. So das Ergebnis der aktuellen Kids-Verbraucheranalyse (KVA) der Verlage Bastei, Bauer und Springer

    [4072 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 066

    Service Analyse

    Die Mark wird zweimal umgedreht

    Verbraucheranalyse 95: Konsumgewohnheiten und Markenpräferenzen

    ae. Frankfurt, 31. August. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger achtet beim Einkauf von Lebensmitteln mehr auf den Preis als auf die Marke. Starke Marken können gleichwohl mit Loyalität rechnen. Dies gehört zu den Ergebnissen der von der Verlagsgruppe Bau

    [7755 Zeichen] € 5,75