Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 037

    IT und Logistik

    Wettlauf der digitalen Wallets

    Visa und Mastercard starten neue Bezahlverfahren in Europa – Mobilfunk-Konzerne in je einem Land aktiv – Smartphones im Visier

    Frankfurt. Der Wettlauf um die Gunst der Kunden hat begonnen: In Europa bieten immer mehr finanzstarke Konzerne digitale Brieftaschen für das Bezahlen per Smartphone oder Internet-Computer an. Visa Europe und Mastercard sind jetzt gestartet. Auch Vodafone, T-Mobile sowie Telefónica O2 sind in ersten Ländern live.

    [3275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 37

    IT und Logistik

    Wettlauf der digitalen Wallets

    Visa und Mastercard starten neue Bezahlverfahren in Europa – Mobilfunk-Konzerne in je einem Land aktiv – Smartphones im Visier

    Frankfurt. Der Wettlauf um die Gunst der Kunden hat begonnen: In Europa bieten immer mehr finanzstarke Konzerne digitale Brieftaschen für das Bezahlen per Smartphone oder Internet-Computer an. Visa Europe und Mastercard sind jetzt gestartet. Auch Vodafone, T-Mobile sowie Telefónica O2 sind in ersten Ländern live.

    [3275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2012 Seite 41

    IT und Logistik

    Telekom packt Handygeld an

    Digitale Brieftasche My-Wallet gestartet – Polen erstes Land mit großflächiger Akzeptanz – Blaupause für Deutschland-Start 2013

    Warschau. Polen ist der erste Markt, in dem die Telekom ihre eigene Handy-Wallet zückt. Kein Wunder, gilt der Nachbar doch als Trendsetter in Sachen Funkgeld. Als nächstes nimmt sich der Konzern die Barzahler-Hochburg Deutschland vor.

    [3921 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2012 Seite 041

    IT und Logistik

    Telekom packt Handygeld an

    Digitale Brieftasche My-Wallet gestartet – Polen erstes Land mit großflächiger Akzeptanz – Blaupause für Deutschland-Start 2013

    Warschau. Polen ist der erste Markt, in dem die Telekom ihre eigene Handy-Wallet zückt. Kein Wunder, gilt der Nachbar doch als Trendsetter in Sachen Funkgeld. Als nächstes nimmt sich der Konzern die Barzahler-Hochburg Deutschland vor.

    [3921 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 051

    IT und Logistik

    Zahlen per Handy auf der Zielgeraden

    Smartphone wird digitale Brieftasche – M-Pass in den Startlöchern – Google will mit „Wallet“ nach Europa übersetzen

    München. Funkgeld kommt nach Deutschland. Michael Kuemmerle, einer der Chefs des Technologie-Konzerns Giesecke & Devrient, glaubt an den Durchbruch 2012 – und an den Nutzen für den Handel.

    [2518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 51

    IT und Logistik

    Zahlen per Handy auf der Zielgeraden

    Smartphone wird digitale Brieftasche – M-Pass in den Startlöchern – Google will mit „Wallet“ nach Europa übersetzen

    München. Funkgeld kommt nach Deutschland. Michael Kuemmerle, einer der Chefs des Technologie-Konzerns Giesecke & Devrient, glaubt an den Durchbruch 2012 – und an den Nutzen für den Handel.

    [2518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 038

    IT und Logistik

    Doppel-Expo für Digital Signage

    Essen. Der Ausstellungsveranstalter HF Media&Events aus Cambridge (UK) lädt für den 5. bis 7. Mai zu den parallel stattfindenden Kongressmessen "Digital Signage Expo" und "Kiosk Europe Expo" auf dem Messegelände Essen ein. Als Partner unterstützt der Ver

    [1061 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 028

    IT und Logistik

    Roter Teppich für Microsoft-TV

    Telekom partnert bei Internet-Fernsehen mit Software-Gigant

    Frankfurt, 30. März. Die Deutsche Telekom will für ihr geplantes Internet-Fernsehen die technologische Plattform von Microsoft (IPTV Edition) nutzen. Gemeinsam wollen die Konzerne in Deutschland massiv für die neue Form des TVs werben. Für den größten So

    [1132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Obi will alle Partner ins Netz ziehen

    In spätestens 24 Monaten sollen alle Lieferanten von klassischem EDI zur Internet-Version wechseln

    Frankfurt, 7. April. Noch in diesem Jahr will Obi seine großen Lieferanten beim Austausch von elektronischen EDI-Nachrichten ins Internet ziehen. Spätestens in zwei Jahren möchte IT-Vorstand Jürgen Schulte-Laggenbeck das gesamte heute über VAN-Leitungen a

    [4431 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 034

    IT und Logistik

    T-Online startet eigenen Musik-Downloadservice

    Musicload.de: Titel-Angebot soll kontinuierlich erweitert werden - Bezahlung über Telefonrechnung - Phonoline der Musikindustrie

    Frankfurt, 4. September. Der Internet-dienstleister T-Online mischt mit im deutschen Downloadgeschäft und hat einen Service für Web-Musik gestartet. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung. Rund 20000 Titel stehen zurzeit unter Musicload.de zur Verfügun

    [4016 Zeichen] € 5,75