Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 001

    Medienaufsicht gerät jetzt selbst in Turbulenzen

    Reform der Regulierungsstrukturen gefordert / Große Koalition prüft Gesetzesänderungen

    Die jüngste Abmahnung gegen die RTL-Pläne, N-TV zu übernehmen, und das Fusionsverbot für Axel Springer und Pro Sieben Sat 1 haben das Bonner Bundeskartellamt in schweres Fahrwasser gebracht. Eine Grundsatzdebatte über Kontrollstrukturen und Wettbewerbsre

    [2661 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 153

    Service Checkout/Logistik

    Telekom wächst scheibchenweise

    Fusion mit One2One genehmigt - Wettbewerber intervenieren

    ba. Frankfurt, 7. Oktober. Die Deutsche Telekom AG, Bonn, kann nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission den britischen Mobilfunkbetreiber One2One übernehmen. Es gäbe keine Überschneidungen zwischen Telekom und One2One, so die EU-Kommission. S

    [1522 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 038

    Medien TV + Funk

    Deutsche Bank übernimmt TV-Kabel von Veba

    Bank will nach 5 Jahren Telecolumbus wieder verkaufen / Kaufpreis 1,45 Milliarden Mark

    ESSEN RWE und Veba verkaufen ihre TV-Kabelnetztochter Telecolumbus für 1,45 Milliarden Mark an DB Investor, die Beteiligungsholding der Deutschen Bank. Damit wird das Unternehmen Eigentümer des zweitgrößten Kabelnetzbetreibers in Deutschland. Mit Telecolu

    [3641 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    Mannesmann Arcor kauft Otelo

    Zwei-Marken-Strategie soll für zielgenaue Markteroberung sorgen

    ba. Frankfurt, 8. April. Mit Wirkung vom 1. April haben die RWE AG, Essen, und die Veba AG, Düsseldorf, das Festnetzgeschäft ihrer Tochtergesellschaft Otelo Communications GmbH, Düsseldorf, an die Mannesmann Arcor AG & Co., Eschborn, verkauft. An der Üb

    [3143 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 053

    Service Personal und Management

    Abbau von Eintrittsbarrieren

    Steigende Nachfrage nach Zeitarbeitskräften - Unternehmen feilen an neuen Strategien

    chr. Frankfurt, 1. April. Zeitarbeit hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Konzentration und Preiskämpfe zwingen die Personalvermittler, sich über zusätzliche Dienstleistungen gegenüber Wettbewerbern zu profilieren. Seit 1993 haben die

    [4079 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 042

    Journal Kommunikation

    1,4 Mio. Europäer sehen bereits Digital-TV

    Digitales Fernsehen als weltweites Spielfeld / Teil 2: Europa / Von Wolfgang J. Koschnick

    Das digitale TV läßt die Zahl der Programme explodieren, auch in Europa. Ein Bilanz zum langsamen Vordringen einer neuen Technologie im wichtigsten Medium für Werbung und Unterhaltung. In Europa ist das digitale Fernsehen in Frankreich am weitesten fort

    [10618 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 060

    Interactive Nachrichten

    Telekom-Firmen wachsen durch Fusionen

    In 20 Jahren könnte es nur noch 5 Global Player geben, die 80 Prozent des Marktes unter sich aufteilen/Ron Sommer mahnt unternehmerische Freiräume an

    FRANKFURT In dieser Woche tritt das Abkommen über die weltweite Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte in Kraft. Darin verpflichten sich die 70 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO), ihre Telekommunikationsmärkte ausländischen Anbietern

    [7622 Zeichen] € 5,75