Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 086

    Fashion

    51. Ideabiella

    China nimmt Biella ins Visier

    Die günstig produzierende Konkurrenz aus Fernost nimmt der italienischen Luxustuchindustrie Marktanteile im Standardbereich. Biella baut auf Vorsprung bei Kreativität und Innovation.

    Luciano Barbera traute seinen Augen nicht. Eine ungeheuerliche Fälschung: 100% Wolle, produziert in Italien, angeboten von einer gewissen Weberei Lanificio Carlos Barbera. So stand es auf dem Etikett geschrieben. Barbera schäumte und ließ die Stoffe in sp

    [8135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 046

    Fashion

    49. Ideabiella

    Woll-Frust und Woll-Lust

    Der Luxusmarkt schwächelt. Konfektion verliert. Der Trend verweist auf Cord und Baumwolle. Harte Zeiten für die Bielleser Tuchindustrie. Schlank und rank kommt er uns entgegen, der Aufsichtsrat der Hugo Boss AG. "Sie sehen gut aus. Haben sie abgenommen,

    [7563 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 079

    Business Europa

    Italiens Modehäuser suchen Partner

    Der Handel ist nur im hohen Genre zufrieden

    "Im Anschluß an einen langen Entwicklungszyklus ist der Konjunkturfaden der Textil- und Bekleidungsindustrie abgerissen, unter Freisetzung von Ängsten und Befürchtungen, die lange Zeit besänftigt schienen." In dieser Form beschreibt das Wirtschaftsforschu

    [10286 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

    Mode

    Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

    Vom Sparen und vom Luxus

    pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

    [8682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 072

    Mode

    Ideabiella: Melancholische Konjunktur-Erwartungen

    The last Tango

    pp Cernobbio bei Como - 1995 war ein Rekordjahr der Bielleser Weber. Die schwache Lira hat starke Nachfrage evoziert. Binnenmarkt und Export waren supergut. Inzwischen gibt es Abkühlungen auf allen Konsumgütermärkten der Welt. Die Flaute im Kleidermarkt d

    [9010 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 096

    Mode / HAKA

    30.Ideabiella: Zur Wirtschaftslage der Bielleser Tuchweber

    Der Preiskampf geht weiter

    ha Cernobbio/Como - Harte Preiskämpfe bestimmen weiterhin das Geschäft der hochkarätigen Bielleser Tuchweber. An vier Tagen zeigten 60 exportorientierte Anbieter ihre Kollektionen für H/W '94/95. Die Krisenstimmung unter den italienischen Textil- und Be

    [6116 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 069

    Industrie

    Ideabiella: Zur Lage der italienischen Tuch-Industrie

    Das Pferd frißt einfach nicht

    gd Cernobbio/Como - Eine gewisse Desorientierung: Das ist sowohl auf der Kunden- als auch auf der Herstellerseite der Hauptnenner, auf den die derzeitige Situation der Bielleser Weber gebracht werden kann. Die Konfektionäre zeigten sich auf der Ideabiel

    [6890 Zeichen] € 5,75