Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 057

    50 Jahre TW-Forum

    Die 80er Jahre - Die goldenen Jahre 1980-1989

    Von Schulterpolstern und Mauerfall

    Die 80er Jahre waren geprägt von Internationalisierung und Spezialisierung sowie der Forderung nach besserer Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

    Zurück in die Zukunft" war einer der erfolgreichsten Filme der 80er Jahre. Manch einer wünscht sich sicherlich heute ab und an eine Zeitmaschine, um noch mal in diese Dekade einzutauchen und einige Korrekturen vorzunehmen. Vieles, was sich bereits damals

    [9331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 026

    Unternehmen

    Die hohe Kunst, Knappheit zu vermarkten

    Vertreter europäischer Luxusmarken sorgen bei der EMI- Kreativ-Konferenz für Glanz / 140 Teilnehmer zeigten sich angetan / Die Kontrolle ist der Schlüssel

    FRANKFURT Mit dem Titel "Trendfaktor Luxus" hatte das Europäische Modeinstitut (EMI) seine Kreativ-Konferenz Winter 96 versehen. Das Thema reizte. 140 Teilnehmer aus der Branche kamen, um Referenten aus Top-Häusern wie Gucci, Escada oder Jil Sander zu lau

    [3938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 046

    Mode

    Die Strategien für den Luxusmarkt: Produktion, Distribution, Kommunikation

    Die lautlose Macht des Geldes

    pp Frankfurt - Über die Kernpunkte der Strategien sind sich alle einig. Höchste Qualität. Selektive Distribution. Maximale Kommunikation. Ansonsten gibt es jede Menge Unterschiede. Zum Beispiel bei Zweit- und Drittmarken oder beim Geschäft mit den Lizenze

    [15807 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 006

    Diese Woche

    EMI: Trendfaktor Luxus

    pp Frankfurt - Full House beim Europäischen Mode-Institut. 150 Gäste aus Industrie und Handel bei der Kreativkonferenz am Donnerstag voriger Woche im Steigenberger Airport-Hotel in Frankfurt. Hochkarätige Referentenliste. Mit Spannung wurde der Auftritt v

    [1557 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 031

    Unternehmen Interview

    Trendfaktor Luxus

    Mit dem Titel "Trendfaktor Luxus" ist die Kreativkonferenz des Europäischen Mode-Institutes (EMI) überschrieben, die am 5. Dezember im Hotel Steigenberger Avance, Frankfurt, über die Bühne geht. Referenten sind unter anderem Wolfgang Ley von Escada, Münch

    [407 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 090

    Mode

    Europäisches Mode-Institut

    Trendfaktor Luxus

    Im Juni veranstaltete das EMI eine überaus resonanzstarke Kreativ- Konferenz mit dem Thema "Erfolgreich in der Krise". Weil der Luxusmarkt und Luxusmarken im Moment wesentlich erfolgreicher operieren als der allgemeine Konsummarkt und man vieles vom Luxus

    [1120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 048

    Mode

    Europäisches Mode-Institut

    Trendfaktor Luxus

    Im Juni veranstaltete das EMI eine überaus resonanzstarke Kreativ- Konferenz mit dem Thema "Erfolgreich in der Krise". Weil der Luxusmarkt und Luxusmarken im Moment wesentlich erfolgreicher operieren als der allgemeine Konsummarkt und man vieles vom Luxus

    [1120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 057

    Mode

    Europäisches Mode-Institut

    Trendfaktor Luxus

    Im Juni veranstaltete das EMI eine überaus resonanzstarke Kreativ- Konferenz mit dem Thema "Erfolgreich in der Krise". Weil der Luxusmarkt und Luxusmarken im Moment wesentlich erfolgreicher operieren als der allgemeine Konsummarkt und man vieles vom Luxus

    [1119 Zeichen] € 5,75