Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2021 Seite 4,5

    Diese Woche

    Testen und Bashen

    Die Politik macht neue Regeln, ein Esprit-Mann macht Karriere und Frankfurt macht die Fashion Week. Die Woche.

    [4919 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2020 Seite 6,7

    Diese Woche

    Hoffnung und Frust

    Schwarze Zahlen, gebrauchte Kleidung, weniger Frequenz – die Woche im Schnelldurchlauf

    -- „Die Alternative? Esprit hätte nicht weiter existiert“ -- Aufatmen bei Esprit: Die Gläubiger haben dem Modekonzern alle Schulden erlassen, Esprit kann die Insolvenz in Eigenverwaltung Ende November verlassen. Lieferanten, Mitarbeiter, Sozialver

    [6116 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2020 Seite 6,7

    Diese Woche

    Job-Modelle, Sanierungen und Comebacks

    Von Millionen-Kosten und Millionen-Einnahmen, von Expansion und Schrumpfprozessen. Die Woche im Schnelldurchlauf.

    [5186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 002

    Diese Woche

    Sayn-Wittgenstein neu an der Spitze von Springfield

    TW Frankfurt - Roland von Sayn-Wittgenstein hat den Vorsitz der Geschäftsleitung der Springfield Deutschland GmbH übernommen. Zusammen mit Frank Bovenkerk leitet er die gemeinsame Tochter des Schweizer Warenhaus- und Facheinzelhandelskonzerns Globus und d

    [1465 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 004

    Diese Woche

    Die Größten im deutschen Handel

    sm Frankfurt - C&A war jahrzehntelang der Branchenprimus und führte stets die TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel an. Jetzt wurden die Brenninkmeyers in Deutschland von zwei Unternehmensgruppen überholt. An erster Stelle rangiert Kars

    [2448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 002

    Diese Woche

    Wieder Runderneuerung bei Esprit

    hz Frankfurt - Zum 31. Dezember 1995 trennt sich Roland Fürst von Sayn- Wittgenstein von der Esprit de Corp GmbH. Sayn-Wittgenstein ist dort Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. Wann er seinen Schreibtisch in Düsseldorf räumen wird, war bei Redaktionss

    [2470 Zeichen] € 5,75