Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 030

Frischware

Embargo bleibt für Hormonfleisch

AgE. Frankfurt, 30. September. Mindestens bis Mitte nächsten Jahres wird die Einfuhrsperre der Europäischen Union für hormonbehandeltes Rindfleisch aus den Vereinigten Staaten noch in Kraft sein. Dies erklärten Mitarbeiter der Europäischen Kommission in d

[803 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 025

Frischware

Streit um Hormonfleisch eskaliert

Brüssel läßt von WTO gesetzte Frist am Donnerstag verstreichen

AgE/mur. Frankfurt, 12. Mai. Im Rindfleischstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind die Fronten jetzt geklärt. Die EU-Kommission kann nach den in der vergangenen Woche veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen wissenschaftlic

[2580 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 022

Frischware

Streit um "Hormonfleisch" spitzt sich zu

Fronten verhärtet - USA drohen mit Strafzöllen - Brüssel will Handelskonflikt vermeiden - Lösung nicht in Sicht

AgE./Ho. Frankfurt, 25. März. Die Vereinigten Staaten haben eine vorläufige Liste mit Produkten erstellt, die mit einem 100prozentigen Strafzoll belegt werden sollen, falls die Europäische Union nicht bis zum 13. Mai das Einfuhrverbot von Fleisch von horm

[4177 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 018

Frischware

Annäherung im Hormonstreit

USA schlagen Fleisch-Kennzeichnung vor - Vorbehalte in der EU

vwd./Ho. Frankfurt, 18. Februar. Ein erster vorsichtiger Annäherungsversuch zwischen der US-Regierung und der Europäischen Kommission zur Vorbeugung eines akuten Konfliktes über die EU-Einfuhrsperre für Fleisch von mit Hormonen behandelten Tieren zeichnet

[2578 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 022

Frischware

EU hält am Hormonverbot fest

WTO-Frist endet am 13. Mai - Gutachten sollen Gefährdung belegen

AgE. Frankfurt, 29. Oktober. Die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union und die EU-Kommission wollen sich den amerikanischen Drohungen nicht beugen und am Hormonverbot für die Rindermast festhalten. EU-Agrarkommissar Dr. Franz Fischler wies die

[2459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 022

Frischware

Neue Bananenmarktordnung skeptisch aufgenommen

Durchführungsbestimmungen von entscheidendem Gewicht - Wann ist eine Einfuhrlizenz "benutzt" ?

ff. Frankfurt, 2. Juli. Nach Auffassung der Fruchtbranche bringt die von der WTO erzwungene Modifizierung der Einfuhrregelung für Bananen in die Europäische Union nicht die erhoffte Erleichterung und auch keine billigere Ware. Die Politiker dagegen sprech

[3365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 022

Frischware

Ende des Hormonverbots droht

EU darf nur noch bis Mitte Mai 1999 Gesundheitsrisiken überprüfen

AgE. Frankfurt, 4. Juni. Die Europäische Union hat nur bis Mitte Mai kommenden Jahres Zeit, um den Schiedsspruch der Welthandelsorganisation (WTO) zum Einfuhrverbot für Fleisch von hormonbehandelten Rindern umzusetzen. Eine entsprechende Entscheidung ha

[2031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 028

Recht

Welthandel beeinflußt Lebensmittelrecht

Deutscher Lebensmittelrechtstag diskutiert die WTO-Folgen, EU-Grünbuch und Überwachung / Von Diethard Wiechmann

Wiesbaden, 12. März. "Das Lebensmittelrecht der Europäischen Union kann sich als Handelshemmnis im Sinne des Welthandelsabkommens auswirken." Dies erklärte der Hamburger Rechtsanwalt und Präsident des Deutschen Juristentages, Prof. Dr. Hans-Jürgen Rabe, a

[6121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 022

Frischware

Neue Chance für Hormonverbot

Fundierte Risikoanalyse kann Imporstopp vor WTO Bestand verleihen

AgE. Frankfurt, 22. Januar. Die Europäische Union hat im Streit mit den USA um die Einfuhr von Fleisch von hormonbehandelten Tieren einen Teilsieg errungen. Der am vorigen Freitag veröffentlichte Schiedsspruch des Berufungsgremiums der Welthandelsorgani

[2453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 017

Frischware

Hormonkonflikt schwelt weiter

vwd. Frankfurt, 3. Juli. Das Einfuhrverbot der EU für Fleisch von mit Hormonen behandelten Tieren aus den USA ist unvereinbar mit dem WTO-Abkommen über Gesundheits- und Pflanzenschutzmaßnahmen. Zu dieser Schlußfolgerung kommt das Schiedsgericht der Weltha

[883 Zeichen] € 5,75

 
weiter