Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 27 vom 03.07.2008 Seite 029

    Medien

    Spezial-Zeitschriften entgehen Erlöse

    Pressevertrieb in Discountern: Mitmachen lohnt sich für auflagenstarke Titel und Filialen / Viele Kleinere fehlen in den Sortimenten

    Viele Titel haben ihren Umsatz durch Belieferung von Billigsupermärkten gesteigert. Diskutiert wird, ob das den reinen Presseverkaufsstellen schadet. Die Verbände steuern dagegen.

    [8448 Zeichen] Tooltip
    Discounter fast erschlossen - Anzahl Presse-belieferter Discounter im Jahresvergleich

    Billigketten profitieren vom Presseverkauf - Wochenumsätze ausgewählter Discounter mit einer Sortimentsbreite von durchschnittlich 70 Titeln - Anzahl Filialen

    Mittelgroße Sortimente dünnen aus - Entwicklung der Verkaufsstellen nach Sortimentsbreiten (ohne Zeitungsverkaufsstellen)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 039

    Analyse

    Die Entdeckung der Gemächlichkeit

    Die Erfolgswelle des Discounts ebbt ab - Das Kundenpotenzial ist ausgeschöpft - Konzeptmodifikationen sind gefragt

    Frankfurt. Der Discount ist ein deutsches Phänomen: Wachstumstreiber, Preisführer und Exportschlager. Doch am Horizont ziehen dunkle Wolken auf. Die Flächenproduktivität sinkt, Marktführer Aldi musste im Vorjahr erstmals ein Umsatzminus hinnehmen. Die Au

    [6981 Zeichen] Tooltip
    DURCHSCHNITTSBON-GESAMT - Gesamteinkäufe bei Discountern 2007

    DURCHSCHNITTSBON-NONFOOD - Nonfoodeinkäufe bei Discountern 2007

    RÜCKLÄUFIGE FLÄCHENPRODUKTIVITÄT - RÜCKLÄUFIGE FLÄCHENPRODUKTIVITÄT
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 004

    Handel

    Aldi hält die Verfolger auf Distanz

    1,6 Mrd. Euro Umsatzplus im Jahr 2006 - Discounter kompensiert Nonfood-Rückgänge mit Foodgeschäft

    Frankfurt, 1. Februar. Aldi hat seine Marktführerschaft im deutschen Discount im Jahr 2006 gefestigt. Laut GfK legte der Branchenprimus beim Umsatz 1,6 Mrd. Euro zu und vergrößert damit den Abstand zum stärksten Verfolger Lidl. Insgesamt stieg der Markta

    [3984 Zeichen] Tooltip
    Aldi wächst trotz Nonfood-Flaute
    € 5,75