Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

    Schwerpunkt Eurocis

    Kassenzone nimmt neue Form an

    Maßgeschneiderte Checkout-Hardware richten sich an Vertriebsschienen und Warenkorbgröße aus

    Frankfurt. Die Vielfalt in der Kassenzone nimmt weiter zu. Scannen und Bezahlen wird in Teilen oder ganz auf den Kunden übertragen. Wie das am besten funktioniert, hängt vom Vertriebsformat und dem Warenkorb ab. Das nötige Equipment gibt es auf der Euroc

    [3493 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 062

    Schwerpunkt EuroShop

    Mehr Selbstbedienung

    Automatisierung der Kassenzone schreitet voran

    Frankfurt. Die Kasse bleibt das Nadelöhr in der Filiale. Einen Königsweg, um den Durchlauf zu beschleunigen und die Inventurdifferenzen zu drücken gibt es nicht. Auf der Euroshop präsentiert sich den Handelsentscheidern eine ganze Fülle von Lösungsansätz

    [3525 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 055

    Service Retail Technology EuroCIS

    SB-Prinzip erreicht den Checkout

    IBM und Giesecke&Devrient kündigen "Alleskönner" an-NCR Self-Scanning mit Transportband

    Frankfurt, 22. Februar. Das Selbstbedienungs-Prinzip greift zunehmend auf den Checkout über. Immer mehr Händler setzen auf Self-Scanning und maschinelles Bargeld-Handling. Weiterentwickelte Hardware dafür können Besucher an vielen Ständen der Eurocis bew

    [5052 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    Spar Österreich nutzt Self-Checkout

    Weitere europäische Einzelhändler setzen auf Selbstbedienung beim Scannen und Bezahlen

    Frankfurt, 13. Juli. Die Spar Österreich hat mittlerweile in zehn Märkten Self-Scanning-Kassen im Einsatz. In neuen Eurospar-Märkten des Unternehmens wird die Lösung - bestehend aus Standardkomponenten von POS Systemhaus und IBM sowie Gunnebo Bargeld-Han

    [3018 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 061

    Service Retail Technology EuroCIS

    Der Selbstbedienung zweiter Teil

    Eurocis: Mehr Wettbewerb bei Automatisierung von Checkout und Leergutrücknahme - Leitmesse für Handels-IT mit 200 Ausstellern

    Frankfurt, 9. Februar. Wenn die Eurocis in Düsseldorf kommende Woche ihre Tore öffnet, wird es um mehr gehen als nur um die Weiterentwicklung von Kassen- und Warenwirtschaftssystemen. Diskutiert wird dort die nächste Stufe der Selbstbedienung. Sie steht

    [4410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 062

    Service Retail Technology EuroCIS

    Die SB-Kassen kommen

    Self-Scanning: Neue Lösungen gegen die Warteschlangen

    Frankfurt, 9. Februar. Noch nie zuvor waren die Erwartungen des Einzelhandels so groß, die abschreckenden Warteschlangen an den Kassen ohne höhere Personalkosten beseitigen zu können. Nach Vertriebslinien des Metro-Konzerns haben in Deutschland auch Händ

    [9936 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 066

    Service Retail Technology EuroCIS

    "Moderne Maschinenstände"

    Kassentischanbieter rücken Integration der POS-Systemelemente in den Fokus

    Frankfurt, 9. Februar. Eigentlich ist die alle drei Jahre stattfindende Ladenbau- und Einrichtungsfachmesse "Euroshop" ihr Metier. Dennoch zeigen auch einige Kassentischanbieter auf der Fachmesse für Informationstechnik im Handel, Eurocis, ihre neuesten

    [5990 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 018

    Rückblick IT und Logistik

    Selbst ist der Kunde

    Noch nie zuvor wurden so viele SB-Formen am Checkout probiert

    Frankfurt, 29. Dezember. In diesem Jahr ging eine Erkenntnis durch den Einzelhandel: Die Selbstbedienung wird die Kassenzone erreichen. Nur ist noch nicht klar, in welcher Form. Nachdem die Metro Group den Roll-out von SB-Kassen bei Real und Extra weit v

    [4522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 059

    Service Schwerpunkt Euroshop-Vorbericht

    Ideen gegen lange Warteschlangen

    Kassen: Top-Themen Self-Scanning und Cash-Handling - EHI-Sonderschau "Checkout Solutions"

    Frankfurt, 10. Februar. Lösungen, die eine größere Geschwindigkeit und mehr Selbstbedienung beim Kassiervorgang versprechen, werden auf der Euroshop besondere Aufmerksamkeit bekommen. Auch das Top-Thema Cash-Handling, welches das Ende von Kassendifferenze

    [4533 Zeichen] € 5,75