Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 029

    Business Handel

    HDE/BAG: Spendenbilanz für die Erdbebenopfer von Sichuan

    Unternehmen haben gut 180000 Euro für Kinder in China gespendet

    Am 12. Mai 2008 bebte im chinesischen Sichuan die Erde. Mit 8,0 auf der Richterskala war es das schwerste Erdbeben in China seit 30 Jahren. Die Bilanz: 69227 Tote, 374274 Verletzte, 17923 Vermisste, über 5 Millionen Obdachlose und über 15 Millionen zerst

    [1511 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 020

    News

    130000 Euro für Erdbebenopfer

    Spenden kommen der Hilfsorganisation "Save the children" zugute

    Die Spendenaktion für die chinesischen Erdbebenopfer, zu der die Handelsverbände HDE und BAG zusammen mit der TextilWirtschaft aufgerufen haben, hat bislang rund 130000 Euro eingebracht. Rewe hat darüber hinaus bereits einen nennenswerten Betrag zugesagt

    [1376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 010

    News

    Die Branche sammelt für Erdbebenopfer in China

    Gemeinsamer Spendenaufruf der Handelsverbände HDE und BAG sowie der TextilWirtschaft

    Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) sowie der Handelsverband BAG rufen die Branche in Zusammenarbeit mit der TextilWirtschaft zu Spenden für die Erdbebenopfer in China auf. "Der deutsche Einzelhandel hat in den letzten 20 Jahren unglaublic

    [5157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 039

    Business

    Die neue Kultur der Genügsamkeit

    Politik, Globalisierung und Nachhaltigkeit standen auf dem Deutschen Handelskongress 2007 im Fokus

    Die Bundeskanzlerin ist zufrieden. Zumindest als Konsumentin. "Da bin ich sehr zufrieden mit dem Angebot", erklärt Angela Merkel bei ihrem ersten offiziellen Auftritt vor dem deutschen Einzelhandel, während Verdi vor dem Tagungshotel in Berlin für höhere

    [4654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 042

    Business Handel

    "Wo sind die Qualitätsschilder?"

    Wann kommt der Aufschwung? Kommt er überhaupt? Und wenn nicht: Wie kommt der Handel dann zu dem überlebensnotwendigen Wachstum? Der Deutsche Handelskongress gab Antworten.

    Hans Andersson ging in die Knie. Der H&M-Chef folgte dem Beispiel eines schwedischen Kinderausstatters, der vor neuen Filialen niederzuknien pflege. Wie der Papst nach der Landung. Man müsse einen Laden stets mit den Augen der Kunden sehen, erkläre der Ki

    [8686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 061

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Loss Prevention-Gipfel Jahreskongress mit begleitender Fachausstellung "Loss Prevention-Expo" für Handel und Konsumgüterwirtschaft. Programm: Unter dem Motto "Inventurdifferenzen reduzieren - Ertragsrisiken vermeiden - Neue Wege für Handel und Herstel

    [4195 Zeichen] € 5,75