Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 42

Marketing

Discounter machen weiter mobil

Food-Handel treibt seine Werbe-Spendings nach oben

Frankfurt. Lidl erhöht den Brutto-Werbedruck. Kaufland bremst. Aldi Nord+Süd geben im laufenden Jahr bis September gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als 68 Prozent aus. Die FMCG-Branche investiert in klassische Kommunikation knapp 5,4 Mrd. Euro (plus 1,8 Prozent).

[2988 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis September 2019 - Werbeausgaben im LEH bis September 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 43,44

Marketing

Aldi Süd verteidigt Spitze im Discount

Globus und dm-Drogeriemarkt mit Top-Noten – Edeka stabil vor Rewe – Zufriedenheit mit Eigenmarken steigt

München. Kontinuität auf den vorderen Rangplätzen im LEH: Die Vorjahressieger Aldi Süd, Edeka, Globus und dm verteidigen laut „Kundenmonitor Deutschland 2019“ ihre Spitzenplätze im jeweiligen Segment. Neben der stabil hohen Gesamtzufriedenheit mit dem LEH fällt die höhere Zufriedenheit der Kunden mit den Eigenmarken des Handels ins Auge.

[11123 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2019 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 041

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der LEH investierte im April 112,6 Mio. Euro brutto in Werbung. Das sind 34,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Kaufhäuser – gemeint sind hier die Elektronikfachmärkte sowie Kaufhof, Karstadt & Co. – steckten laut dem gemeinsamen Werbemoni

[1851 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden und ausgewählte Händler im April
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 41

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Hamburg. Der LEH investierte im April 112,6 Mio. Euro brutto in Werbung. Das sind 34,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Kaufhäuser – gemeint sind hier die Elektronikfachmärkte sowie Kaufhof, Karstadt & Co. – steckten laut dem gemeinsamen Werbe

[1851 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden und ausgewählte Händler im April
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 031

Marketing

Kaufland verteidigt Spitzenposition

Frankfurt. Bei Nonfood-Tiefstpreisen gibt Kaufland weiterhin die Taktzahlen vor. Wie in den Jahren zuvor, führt der Großflächendiscounter auch 2013 das entsprechende Ranking mit deutlichem Vorsprung an. Die Marktkauf-Häuser der Edeka Rhein-Ruhr folgen mi

[1592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2013 Seite 31

Marketing

Kaufland verteidigt Spitzenposition

Frankfurt. Bei Nonfood-Tiefstpreisen gibt Kaufland weiterhin die Taktzahlen vor. Wie in den Jahren zuvor, führt der Großflächendiscounter auch 2013 das entsprechende Ranking mit deutlichem Vorsprung an. Die Marktkauf-Häuser der Edeka Rhein-Ruhr folge

[1592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 048

Marketing

Marktkauf rutscht auf letzten Platz

München. Der Drogeriemarktbetreiber dm ist laut dem "Kundenmonitor 2008" im deutschen Filialhandel das Unternehmen mit den zufriedensten Kunden überhaupt. Wie bereits in lz 39-08 kurz berichtet, lassen die Karlsruher mit dem Zufriedenheitswert 2,03 - gem

[4683 Zeichen] Tooltip
GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2008
€ 5,75

 
weiter