Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 010

    Handel

    Kingfisher bereinigt China-Geschäft

    Frankfurt. Der britische Baumarkt-Konzern muss sein China-Geschäft bereinigen. Hohe Verluste im Reich der Mitte und der schlechte Geschäftsgang in Europa zwingen dazu. Kingfisher musste 2008 eine Umsatzeinbuße von 4,1 Prozent auf nur noch 10 Mrd. Britis

    [1537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 004

    Handel

    Obi-Pläne werden zum Finanzproblem

    Giroldi-Ankündigung erfordert Milliarden-Zukauf - Gewinneinbruch bei DHH im Jahr 2005/2006

    Frankfurt, 16. August. Die jüngsten Äußerungen von Obi-Chef Sergio Giroldi, einen europäischen Wettbewerber kaufen zu wollen, heizen Spekulationen an, um wenn es sich dabei handeln könnte. Ein Thema ist zudem, wie Giroldi einen solchen Deal finanzieren w

    [2845 Zeichen] Tooltip
    Ergebniseinbruch bei Obi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 004

    Handel

    Giroldi setzt bei Obi neue Akzente

    Massive Auslandsexpansion - China und Russland im Fokus - Forderungen an Industrie - Keine Suche nach strategischen Allianzen

    Frankfurt, 7. April. Obi-Chef Sergio Giroldi hat große Pläne. Binnen weniger Jahre will er den Umsatz über die 10 Mrd. Euro-Marke steigern. Das Wachstum soll vor allem aus China und Russland kommen. Dabei ist Obi auf dem besten Wege, sich von einem Franch

    [4783 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 010

    Handel

    Obi legt in China nach

    Frankfurt, 8. August. Der zur Tengelmann-Gruppe gehörende Baumarkt-Betreiber Obi will sein Engagement in China deutlich ausweiten. Dazu ist das Wermelskirchener Unternehmen ein Joint Venture mit dem chinesischen Markenhersteller Haier (weiße Ware und Te

    [1974 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 001

    Handel

    Sinneswandel in Sachen Obi

    Tengelmann lässt Verkaufspläne fallen - Haub nimmt direkten Einfluss - LZ-Gespräch

    Mülheim, 18. April. Der Mülheimer Tengelmann-Konzern tastet sich bei seiner Baumarkt-Tochter Obi in eine neue Rolle vor. Hauptgesellschafter Haub will raus aus der Zuschauerposition. Bisher als reine Finanzbeteiligung gehandhabt, ist Haub fest entschlosse

    [4003 Zeichen] € 5,75