Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 014

    Industrie

    P&G konsolidiert Standorte

    Aus für Dreieich - Investitionen in Weiterstadt und Altfeld -Duftgeschäft im Fokus

    Frankfurt, 8. Februar. Der Konsumgüterkonzern Procter&Gamble treibt die Konsolidierung der Standorte in Deutschland voran. 2009 wird das Parfüm-Distributionszentrum im hessischen Dreieich geschlossen. Aufgewertet werden dagegen die Standorte Weiterstadt

    [5246 Zeichen] Tooltip
    Starke Plattform des US-Riesen - P&G Standorte in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 012

    Industrie

    P&G findet Käufer für "4711"

    Stolberger Parfümhersteller Mäurer+Wirtz erwirbt Markenpaket

    Frankfurt, 14. Dezember. Mäurer+Wirtz kauft die Traditionsmarke "4711" des Procter&Gamble-Tochterunternehmens Muelhens. Das von den Stolbergern übernommene Marken-Paket beinhaltet zudem die Düfte Tosca, Sir Irisch Moos und Extase. Seit 2003 gehört das Du

    [2811 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 012

    Industrie

    Parfümhersteller müssen reagieren

    Umsätze im Gesamtmarkt stagnieren - Starker Preisdruck durch Promotions - Niedrigpreishersteller heizen Wettbewerb weiter an

    Frankfurt, 8. Juni. Die Hersteller von Duft- und Körperpflegeserien sind unter Druck: Der Verkauf lahmt in vielen Bereichen, die Konzepte von Luxus- und Massenanbietern nähern sich an. Neue Niedrigpreislieferanten heizen dem Wettbewerb zusätzlich ein. Di

    [4813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 094

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Exzellentes Sponsoring Best Practices für das Markenmanagement. Programm: Im Rahmen der Veranstaltung werden Sponsoring-Experten wie Bernd M. Michael (Grey Global Group), Dr. Gustavo Möller-Hergt (Warsteiner Brauerei), Stephan Althoff (Telekom) sowie Wis

    [5502 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Gazeley entwickelt Logistikparks

    Wal-Mart-Tochter ist auch für Lidl tätig - Weitere Expansion in Europa geplant

    Frankfurt, 17. Februar. Der Logistik-Immobilienentwickler Gazeley Properties expandiert mit seinen Magna Parks in Europa. Einer der Kunden dieser 100-prozentigen Wal-Mart-Tochter ist das Handelsunternehmen Lidl, das in Berlin und im britischen Lutterworth

    [4563 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 012

    Industrie

    Luxus-Kosmetik erwies sich 2002 als resistent gegen die Konsumflaute

    Wiesbadener Verband VKE meldet gutes Umsatzplus - Handel setzte Preisanhebungen nicht um - Optimismus für laufendes Jahr

    Frankfurt, 27. März. Die anhaltende Kaufunlust in vielen Bereichen scheint den Herstellern von selektiv vertriebener Kosmetik nichts anzuhaben. Gegen die zunehmend als störend empfundenen Beiträge in "Öko-Test" erwägt der Verband VKE dennoch rechtliche Sc

    [2962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 014

    Industrie

    Von Konjunkturflaute erneut verschont geblieben

    Kosmetik-Vertriebsunternehmen erwarten für 2002 ein wiederum wachstumsstarkes Geschäft - Positive Allianz mit Markenverband

    Frankfurt, 21. März. Die Distributeure von mittel- bis hochpreisiger Kosmetik sind zuversichtlich, das ohnehin schon starke Wachstum 2001 in diesem Jahr noch toppen zu können. "Gut bis sehr gut": So lauten die Einschätzungen von 20 der 51 Mitgliedsunter

    [4433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 014

    Industrie

    Benckiser-Chef Harf will Schulden abbauen

    Konsoldierungskurs soll weitergefahren werden - Stärkerer Focus auf Massen-Kosmetik

    p.s. Frankfurt, 6. Juli. Die Benckiser-Gruppe setzt ihre Phase der Konsolidierung auch 1995 fort. Nachdem im vergangenen Jahr die Bankverbindlichkeiten um 454 Mio. DM auf rund 1,6 Mrd. DM zurückgefahren wurden, will Hauptgeschäftsführer Peter Harf diese a

    [3998 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75