Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 16,17,18,19,20

    Business

    Großes Plus mit kleinen Preisen

    Textildiscounter sind gesellschaftsfähig geworden. Sie erobern stetig Marktanteile. In den vergangenen Jahren sind die Umsätze der Billiganbieter um über 20% gestiegen. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen.

    [14833 Zeichen] Tooltip
    Die Flächen werden produktiver Plus 23 Prozent in fünf Jahren
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 053

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Iren zwischen Tradition und Zukunft

    Auf der Grünen Insel treiben die Ausländer Tesco, Lidl und Aldi das Handelsmarken-Wachstum an

    Dublin, 21. April. Die anhaltende öffentliche Diskussion um zu hohe Lebensmittelpreise sorgt in der Republik Irland für Wirbel. Vor allem die international aufgestellten Händler wie Tesco oder Lidl nutzen die Situation geschickt, um für ihre günstigen Eig

    [11577 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 010

    Handel

    Die Discounter erobern den europäischen Markt

    Frankreich, Niederlande und Spanien sind die attraktivsten Märkte für Discounter - Neue Studie von Goldman Sachs

    Frankfurt, 4. März. Die Discounter breiten sich immer rasanter in ganz Europa aus. In so gut wie allen Märkten ist das wirtschaftliche Klima ausgesprochen günstig für die Discounter, stellt eine aktuelle Studie von Goldman Sachs in London fest. Hohe Arb

    [3529 Zeichen] Tooltip
    Discounter-Marktanteile in Europa 2003 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 012

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Die SB-Warenhäuser können mit dem Start ins neue Jahr nicht zufrieden sein. Wie ein Top-Manager aus dem Handel der LZ sagte, seien die Großflächen im Januar "durch die Bank eher verhalten gestartet." Nach seinen Schätzungen liege der Umsatz auf vergleic

    [2699 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 006

    Handel

    Discount begeistert auch in Irland

    Frankfurt, 23. Oktober. Der Siegeszug des Discount hat inzwischen auch Irland erreicht. Jüngste Marktforschungen haben ergeben, dass inzwischen mehr als jeder dritte Verbraucher bei Aldi oder Lidl einkauft. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Stei

    [731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 014

    Industrie

    Discounter pushen Direktsaft-Absatz

    Mit Aldi-Einstieg wird sich 2002 das Absatzvolumen verdoppeln - Paradise überrundet Tropicana / Von Manfred Vossen

    Frankfurt, 18. April. Kühlpflichtige Direktsäfte gewinnen in Deutschland auf breiter Front. Motoren der Entwicklung sind wieder einmal die Discounter. Nach dem Einstieg von Aldi Süd Anfang des Jahres sollen nun auch Penny und Norma ernsthaft über die List

    [5206 Zeichen] Tooltip
    Sprunghafter Absatzzuwachs - Schrittmacher bleibt bei kühlpflichtigen Säften FSP (in 1000 Liter, KW 1 bis 35 2000/2001, ohne Aldi)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 002

    Handel

    Presse-Echo

    Die französische Fachzeitschrift "LSA" befasste sich in ihrer jüngsten Ausgabe mit dem Thema "Discount in Europa" und konnte dabei auf exklusiv zur Verfügung gestelltes Zahlenmaterial der Marktforscher von Nielsen zurückgreifen. Es gibt den Stand per Ende

    [1909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Fisch

    "Augen zu und durch"

    Niedrigpreise beim Räucherlachs bereiten zunehmend Probleme / Von Werner Prill

    Eine Woche vor Ostern war es soweit. Aldi bot die 200-Gramm-Partyseite vorgeschnittenen Lachs für 3,99 DM an und unterschritt damit erstmals die Schmerzgrenze von vier DM. Topqualitäten zu niedrigen Preisen, damit profilieren sich vor allem die Discounter

    [14171 Zeichen] € 5,75