Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 46

    IT & Logistik

    Hightech-Handel braucht neue Firmenkultur

    Digital Retail Conference: Metro und Media-Markt-Saturn kämpfen beide um IT-Fachkräfte – Authentifizierungszwang bedroht E-Commerce

    Berlin. Der Umgang mit und der Mangel an IT-Personal, die Hightech-Aufrüstung des stationären Handels und die neuen Payment-Vorschriften mit kundenabschreckenden Authentifizierungsanforderungen waren zentrale Themen auf der Digital Retail Conference des IT-Branchenverbands Bitkom.

    [3910 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 24.12.2016 Seite 9

    Netzwelt

    Speed-Dating für Gründer und Investoren

    Start-up-Förderung Große und bekannte Geldgeber interessieren sich durchaus für digitale Lösungen, die das Gastgewerbe betreffen. Das wurde beim Demo Day des zweiten Accelerator-Programms der Metro deutlich.

    Berlin. Zehn Start-ups haben kürzlich in Berlin eine große Bühne für ihre Ideen bekommen: Vor 300 international agierenden Investoren, Experten und Multiplikatoren durften sie ihre digitalen Geschäftsmodelle für Gastronomie und Hotellerie präsentiere

    [3273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 24

    Recht und Politik

    Mundt leitet „Phase des Dialogs“ ein

    Kartellamtschef stellt sich der Kritik – Gesprächsangebot zum Onlinevertrieb

    Berlin. Der Präsident des Bundeskartellamts verteidigt die Untersagung der Tengelmann-Übernahme und zeigt sich offen für Diskussionen über die Honorierung von qualitativen Vertriebsstandards.

    [2508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2015 Seite 022

    Recht und Politik

    Berliner Salonkultur

    Bundesfinanzminister Schäuble wirbt für Vertrauensbildung

    Berlin. „Verantwortliches Handeln in Krisen“ war das Motto der 20. Berliner Mittwochsgesellschaft des Handels zum Jahresende.

    [1648 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 09.01.2015 Seite 22

    Recht und Politik

    Berliner Salonkultur

    Bundesfinanzminister Schäuble wirbt für Vertrauensbildung

    Berlin. „Verantwortliches Handeln in Krisen“ war das Motto der 20. Berliner Mittwochsgesellschaft des Handels zum Jahresende.

    [1648 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 024

    Recht

    Neuer Minister kommt gut an

    Bundesernährungsminister Schmidt stellt sich auf Berliner Mittwochsgesellschaft vor – Schlüsselrolle für den Handel

    Berlin. Der frisch ernannte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, hat sich die Fortentwicklung der gesamten Wertschöpfungskette auf die Fahnen geschrieben. Eine Schlüsselrolle sieht der CSU-Politiker beim Handel.

    [4057 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 24

    Recht

    Neuer Minister kommt gut an

    Bundesernährungsminister Schmidt stellt sich auf Berliner Mittwochsgesellschaft vor – Schlüsselrolle für den Handel

    Berlin. Der frisch ernannte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, hat sich die Fortentwicklung der gesamten Wertschöpfungskette auf die Fahnen geschrieben. Eine Schlüsselrolle sieht der CSU-Politiker beim Handel.

    [4057 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 44

    Management und Karriere

    Berufliche Bildung ohne Grenzen

    Berlin. Als „Herausforderung“ wertet Olaf Koch, Vorstandschef der Metro AG, die Investition des Konzerns in den Bereich Bildung und Fortbildung. Das Thema „Bildung International“ und der Fachkräftemangel standen im Mittelpunkt der „Mittwochsgesellsch

    [1028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 044

    Management und Karriere

    Berufliche Bildung ohne Grenzen

    Berlin. Als „Herausforderung“ wertet Olaf Koch, Vorstandschef der Metro AG, die Investition des Konzerns in den Bereich Bildung und Fortbildung. Das Thema „Bildung International“ und der Fachkräftemangel standen im Mittelpunkt der „Mittwochsgesellschaft

    [1028 Zeichen] € 5,75